Mehr erfahren zu: "KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch" KIT-Expertin: Kosten und Aufwand senken Testbereitschaft drastisch Mit der bundesweiten Änderung der Coronavirus-Testverordnung gibt es seit dem 30. Juni 2022 keine kostenlosen „Bürgertests“ mehr. Diese können nur noch von sogenannten vulnerablen Gruppen in Anspruch genommen werden. Zudem […]
Mehr erfahren zu: "Entwicklung am KIT: Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen" Entwicklung am KIT: Neuer Sensor kann immer kleinere Nanoteilchen erkennen Nanoteilchen sind allgegenwärtig: Viren in der Raumluft, Proteine im Körper, als Bausteine neuer Materialien etwa für die Elektronik oder in Oberflächenbeschichtungen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben einen […]
Mehr erfahren zu: "Bioökonomie: Von der WG ins Mikroben-Eigenheim" Bioökonomie: Von der WG ins Mikroben-Eigenheim Mikroorganismen sind die ältesten, häufigsten und diversesten Lebensformen der Erde und bieten ein enormes Potenzial für biotechnologische Anwendungen. Bis heute konnte jedoch nur ein Bruchteil davon isoliert und kultiviert werden.