Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Kleinkind

Mehr erfahren zu: "Long-COVID wird bei kleinen Kindern oft nicht erkannt"

Long-COVID wird bei kleinen Kindern oft nicht erkannt

Auch Säuglinge, Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter zeigen Symptome von Long-COVID, aber laut einer Studie von Rutgers Health können die Symptome in diesem Alter von denen bei älteren Kindern und […]

Mehr erfahren zu: "Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist"

Was ist wichtiger – Du oder ich? Babys merken sich vor allem, was für andere wichtig ist

Im Erwachsenenalter kann man sich Informationen besser merken, wenn man sie auf sich selbst bezieht. Wie dieser Selbstreferenz-Effekt sich bereits bei Kleinkindern entwickelt und wie Babys sich Informationen merken, bevor […]

Mehr erfahren zu: "Protrahierte bakterielle Bronchitis im Kleinkindalter: Gefahr irreversibler Langzeitschäden"

Protrahierte bakterielle Bronchitis im Kleinkindalter: Gefahr irreversibler Langzeitschäden

Kleinkinder, die an einer protrahierten bakteriellen Bronchitis (PBB) leiden, müssen mindestens zwei Wochen lang mit Antibiotika behandelt werden, da sonst Langzeitschäden drohen – im schlimmsten Fall eine irreversible chronische Lungenschädigung. […]

Mehr erfahren zu: "Häufige Viren lösen bei Kindern die meisten Fälle einer Invagination aus"

Häufige Viren lösen bei Kindern die meisten Fälle einer Invagination aus

Laut einer neuen Studie sind Virusinfektionen bei Kleinkindern für mehr Fälle einer Invagination des Darms verantwortlich als bisher angenommen.

Mehr erfahren zu: "Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein"
Weiterlesen nach Anmeldung

Bei Kleinkindern eingesetztes Schmerzmittel kann mit Teenager-Asthma assoziiert sein

Der Einsatz eines bei kleinen Kindern zur Fiebersenkung und Schmerzlinderung häufig verwendeten Medikamentes scheint mit einem erhöhten Asthmarisiko bei manchen Jugendlichen in Zusammenhang zu stehen. Bei einer höheren Anfälligkeit gegenüber […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH