Mehr erfahren zu: "Knorpel- und Knochenentwicklung: Drei Wege führen zum Skelett" Knorpel- und Knochenentwicklung: Drei Wege führen zum Skelett Bei Wirbeltieren entsteht das Skelett verschiedener Körperregionen aus diversen Vorläuferzellen. Forschende der Universität Basel haben entdeckt, dass sich diese Skelettzellen nicht nur in ihrer Herkunft unterscheiden, sondern auch in ihrer […]
Mehr erfahren zu: "Multiples Myelom: Wie sich Adipositas und mechanische Belastung auf den Knochen auswirken" Multiples Myelom: Wie sich Adipositas und mechanische Belastung auf den Knochen auswirken Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Würzburg zur Auswirkung von Fettleibigkeit und mechanischer Belastung auf die Knochensubstanz beim Multiplen Myelom mit rund 645.000 Euro. Weitere 420.000 Euro […]
Mehr erfahren zu: "Fratzl in U.S. National Academy of Engineering gewählt" Fratzl in U.S. National Academy of Engineering gewählt Die National Academy of Engineering (NAE) hat den Max-Planck-Direktor Prof. Dr. Peter Fratzl in ihre Reihen aufgenommen. „Diese Ehrung gehört zu den größten Auszeichnungen für einen Ingenieur,“ schreibt die NAE […]
Mehr erfahren zu: "DKOU 2019: Bewegung tut Kindern gut – aber in Maßen" DKOU 2019: Bewegung tut Kindern gut – aber in Maßen Akute Verletzungen wie Brüche, Prellungen und Zerrungen – aber auch Überlastungsschäden an Gelenken und Knochen – nehmen im Kindes- und Jugendalter zu, beobachten Sportorthopäden. Im Zuge des 2019 DKOU warnen […]