Mehr erfahren zu: "Knochenaufbau während der Stillzeit: Wie ein Gehirnhormon das Skelett regeneriert" Knochenaufbau während der Stillzeit: Wie ein Gehirnhormon das Skelett regeneriert Das Gehirnhormon CCN3 wird während des Stillens aus dem Hypothalamus freigesetzt und wirkt wie ein Turbo für die Knochenregeneration. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich vielfältige, potenzielle Einsatzmöglichkeiten. Diese hat Prof. […]
Mehr erfahren zu: "Multiples Myelom: Wie sich Adipositas und mechanische Belastung auf den Knochen auswirken" Multiples Myelom: Wie sich Adipositas und mechanische Belastung auf den Knochen auswirken Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Würzburg zur Auswirkung von Fettleibigkeit und mechanischer Belastung auf die Knochensubstanz beim Multiplen Myelom mit rund 645.000 Euro. Weitere 420.000 Euro […]
Mehr erfahren zu: "Mit Simulationen gegen Osteoporose" Mit Simulationen gegen Osteoporose Wie Knochenauf- und abbau funktionieren und welche Parameter darauf einen Einfluss haben, untersucht Prof. Areti Papastavrou von der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik der TH Nürnberg in ihrem Forschungsprojekt „Osteo-Model“. Ihr […]