Mehr erfahren zu: "DANK zeigt sich enttäuscht vom Koalitionsvertrag" DANK zeigt sich enttäuscht vom Koalitionsvertrag Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) vermisst im Koalitionsvertrag von CDU und SPD den „politischen Willen“ für Investitionen in Verhältnisprävention. Denn der ausgehandelte Vertrag bleibt weit hinter den Erwartungen und […]
Mehr erfahren zu: "DGPPN lobt hohen Stellenwert der psychischen Gesundheit im Koalitionsvertrag" DGPPN lobt hohen Stellenwert der psychischen Gesundheit im Koalitionsvertrag Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) begrüßt, dass die psychische Gesundheit im Koalitionsvertrag der Bundesregierung eine wichtige Rolle spielt und ressortübergreifend betrachtet wird. Die Fachgesellschaft […]
Mehr erfahren zu: "Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern" Koalitionsparteien wollen ambulante Versorgung verbessern CDU/CSU und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt. Im Bereich Gesundheit finden sich Regelungen, die für Fachärzte von besonderem Interesse sein dürften. Dabei geht es um unterversorgte Gebiete und Patientensteuerung.
Mehr erfahren zu: "Koalitionsvertrag: „Leitwirtschaft Medizintechnik“ braucht einen konkreten Maßnahmenkatalog" Koalitionsvertrag: „Leitwirtschaft Medizintechnik“ braucht einen konkreten Maßnahmenkatalog Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt in seiner Stellungnahme zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, dass die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) als Leitwirtschaft anerkannt wird und gestärkt werden soll.
Mehr erfahren zu: "Koalitionsvertrag bietet hervorragende Möglichkeiten für eine bessere Versorgung von Herzkranken" Koalitionsvertrag bietet hervorragende Möglichkeiten für eine bessere Versorgung von Herzkranken Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) begrüßt die Maßnahmen im Bereich Gesundheits- und Forschungspolitik im Koalitionsvertrag des Ampel-Bündnisses. Die Vorhaben böten die Chance, die Patientenversorgung deutlich zu verbessern und sollten […]
Mehr erfahren zu: "bng: “Politische Versprechen auf Kosten der Ärzte”" bng: “Politische Versprechen auf Kosten der Ärzte” „Immer mehr, immer besser, immer schneller und das möglichst ortsnah vom Spezialisten – die Politik ist mit freigiebigen Forderungen an die Ärzteschaft rasch bei der Hand“, stellt Dr. Albert Beyer […]
Mehr erfahren zu: "AWMF fordert Gesundheitspolitik nach Maßstäben der evidenzbasierten Medizin" AWMF fordert Gesundheitspolitik nach Maßstäben der evidenzbasierten Medizin Laut Koalitionsvertrag soll das Patientenwohl der entscheidende Maßstab aller zukünftigen gesundheitspolitischen Entscheidungen werden. Die AWMF begrüßt dies, kritisiert jedoch, dass die wissenschaftliche Medizin dabei nicht erwähnt wird.
Mehr erfahren zu: "Kinder- und Jugendärzte fordern Impfpflicht" Kinder- und Jugendärzte fordern Impfpflicht Eine 17-Jährige aus Guatemala hat sich während eines Schüleraustauschs in Deutschland mit den Masern infiziert. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert deshalb, die Impfpflicht zum Teil des Koalitionsvertrags der […]