Mehr erfahren zu: "Durch Reduktion von Entzündung und besseres Darmmikrobiom: Moderate Bewegung hilft Darmkrebspatienten, länger zu leben"

Durch Reduktion von Entzündung und besseres Darmmikrobiom: Moderate Bewegung hilft Darmkrebspatienten, länger zu leben

Regelmäßige körperliche Aktivität kann das Leben von Darmkrebspatienten verlängern. In einer Studie untersuchten Wissenschaftler die Auswirkungen von Bewegung auf das Darmmikrobiom von Krebspatienten und berichteten von einem positiven Zusammenhang.

Mehr erfahren zu: "Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?"

Darmkrebs-Screening: Welche Strategie ist am wirksamsten?

Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben die Langzeiteffekte der derzeit in Deutschland angebotenen Strategien zur Darmkrebsvorsorge mit möglichen Alternativen verglichen. Mithilfe eines Simulationsmodells fanden sie heraus, dass sich das Darmkrebsrisiko […]

Mehr erfahren zu: "Screening mit flexibler Sigmoidoskopie: Analyse ergibt Zusammenhang mit langfristiger Senkung der Darmkrebs-Inzidenz und -Mortalität"

Screening mit flexibler Sigmoidoskopie: Analyse ergibt Zusammenhang mit langfristiger Senkung der Darmkrebs-Inzidenz und -Mortalität

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus Italien bestätigt, dass ein einzelnes Screening mittels flexibler Sigmoidoskopie im Alter von 55 bis 64 Jahren eine sichere und wirksame Strategie zur deutlichen Verringerung der […]