Mehr erfahren zu: "Menschen können im REM-Schlaf kommunizieren"

Menschen können im REM-Schlaf kommunizieren

Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen jetzt in Studien gezeigt.

Mehr erfahren zu: "Neue, interaktive Apps verbessern die Behandlungsqualität"

Neue, interaktive Apps verbessern die Behandlungsqualität

Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) präsentiert auf ihrer Jahrestagung in Mannheim eine Reihe von Apps für den Krankenhausbetrieb, mit der die Leitlinien-basierten Behandlungspfade für die wichtigsten akuten kardiologischen Erkrankungen […]

Mehr erfahren zu: "Kommunikation mit älteren Patienten verbessern"

Kommunikation mit älteren Patienten verbessern

EU-Fördermittel gibt es für die Entwicklung eines Bildungsprogramms mit dem Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten von Medizinstudenten und Krankenpflegeschülern zu optimieren: Sie sollen erfolgreicher mit älteren Patienten arbeiten können.