Mehr erfahren zu: "Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co: So gefährlich können kosmetische Prozeduren fürs Auge sein" Wimpernverlängerung, Lidstrich-Tattoo & Co: So gefährlich können kosmetische Prozeduren fürs Auge sein Lidstrich-Tattoos und Wimpernverlängerungen können zu unerwünschten Komplikationen führen. Eine Expertin der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) klärt auf, mit welchen Nebenwirkungen zu rechnen ist, wann man nach dem Kosmetik-Studio besser einen […]
Mehr erfahren zu: "Vermeidung von Komplikationen bei CED: Ein gesunder Lebensstil kann einen milderen Krankheitsverlauf begünstigen" Weiterlesen nach Anmeldung Vermeidung von Komplikationen bei CED: Ein gesunder Lebensstil kann einen milderen Krankheitsverlauf begünstigen Ein gesunder Lebensstil, einschließlich einer mediterranen Ernährung und regelmäßigem Sport, kann ein wichtiger Faktor für den Krankheitsverlauf einer CED sein. Wie wirkt sich die Einhaltung dieser Kombination aber konkret auf […]
Mehr erfahren zu: "Komplikationen der Sinusitis: Vor allem Jugendliche sollten engmaschig überwacht werden" Weiterlesen nach Anmeldung Komplikationen der Sinusitis: Vor allem Jugendliche sollten engmaschig überwacht werden Präseptale Zellulitis und Meningitis sind nach wie vor die häufigsten Komplikationen einer Sinusitis bei Kindern. Zu diesem Schluss kommt ein türkisches Forscherteam, das in einer retrospektiven Studie die demografischen Merkmale, […]
Mehr erfahren zu: "Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie" Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie Mehr als die Hälfte der Männer, die sich in einer aktuellen Studie einer laparoskopischen Spendernephrektomie (LDN) unterzogen, berichtete in der Folge über Hodenschmerzen. Dies scheint eine bisher zu wenig beachtete […]
Mehr erfahren zu: "Rezidivierende Nierentumoren: Risiko steigt mit der Anzahl der Reoperationen" Rezidivierende Nierentumoren: Risiko steigt mit der Anzahl der Reoperationen US-Urologen haben die kumulativen Auswirkungen der seriellen partiellen Nephrektomie zur Behandlung wiederkehrender Nierentumoren untersucht. Sie verzeichneten eine schrittweise Zunahme der Operationsmorbidität und der chirurgischen Komplikationen.
Mehr erfahren zu: "Mandel-OPs: Große Unterschiede zwischen Kliniken bei erneuten Eingriffen wegen Nachblutungen" Mandel-OPs: Große Unterschiede zwischen Kliniken bei erneuten Eingriffen wegen Nachblutungen Bei Mandel-OPs gibt es je nach Klinik große Unterschiede bei der Häufigkeit von Blutungen und weiteren Komplikationen, so eine bundesweite Auswertung auf Basis des Verfahrens zur „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR) […]
Mehr erfahren zu: "Dexamethason bei COVID-19 reduziert Mortalität, mögliche diabetische Komplikationen müssen aber überwacht werden" Dexamethason bei COVID-19 reduziert Mortalität, mögliche diabetische Komplikationen müssen aber überwacht werden Der Einsatz von Dexamethason hat sich im Verlauf der Pandemie als zuverlässige und wirksame Behandlung bei COVID-19 auch bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes bestätigt. Das berichteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]
Mehr erfahren zu: "Einer von zwei hospitalisierten COVID-19-Betroffenen entwickelt eine Komplikation" Einer von zwei hospitalisierten COVID-19-Betroffenen entwickelt eine Komplikation Eine Beobachtungsstudie mit mehr als 70.000 Menschen in 302 britischen Krankenhäusern hat ergeben, dass jede zweite mit COVID-19 hospitalisierte Person mindestens eine Komplikation entwickelte.
Mehr erfahren zu: "Neue Guidelines für die Behandlung von Komplikationen bei Hirntumoren" Neue Guidelines für die Behandlung von Komplikationen bei Hirntumoren ExpertInnen der führenden onkologischen Gesellschaften haben neue, weltweite Guidelines und Standards für die Behandlung schwerwiegender Komplikationen bei Hirntumoren verfasst.
Mehr erfahren zu: "Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen" Muskelrelaxanzien erhöhen das Risiko von Lungenkomplikationen Für einige Operationen ist es notwendig, Muskeln während der Narkose mit Medikamenten zu entspannen. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass damit Risiken für die Lungenfunktion verbunden sind. POPULAR, eine prospektive […]