Mehr erfahren zu: "Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung" Jeder vierte stationäre Patient zeigt Zeichen einer Mangelernährung Wer an Deutschland denkt, denkt eher an Übergewicht als an Mangelernährung. Dennoch ist auch letztere ein großes Problem mit vielen Folgeerkrankungen: Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. […]
Mehr erfahren zu: "Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab" Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab Mehr als ein Drittel aller Tumorerkrankungen ist nach Schätzungen der WHO auf Lebensstilfaktoren zurückzuführen: Übergewicht und Bewegungsmangel erhöhen das Risiko für viele Krebserkrankungen. Dagegen beugen eine gesunde, ausgewogene Ernährung und […]
Mehr erfahren zu: "Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung" Millionen Todesfälle aufgrund falscher oder unzureichender Ernährung Eine ungesunde Ernährung begünstigt nicht nur Übergewicht und die Entstehung von Diabetes Typ 2, sondern erhöht auch die Gefahr für verschiedene Krebserkrankungen, Gefäßerkrankungen, Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Risikofaktoren für einen […]
Mehr erfahren zu: "4-Ländertagung: Senologie gleich Evolution" 4-Ländertagung: Senologie gleich Evolution Die 38. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) findet vom 14. bis 16. Juni 2018 in Stuttgart statt.
Mehr erfahren zu: "Aktuelle Daten zur Herzinfarkt-Behandlung: Keine Geschlechterunterschiede bei Sterblichkeit und Therapie" Aktuelle Daten zur Herzinfarkt-Behandlung: Keine Geschlechterunterschiede bei Sterblichkeit und Therapie Berücksichtigt man Alter und Risikofaktoren, dann haben Frauen keine höhere Sterblichkeit nach einem Herzinfarkt als Männer. Auch bei der Akuttherapie gibt es keine Unterschiede. Das zeigt eine aktuelle Analyse, die […]
Mehr erfahren zu: "DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen”" DGP 2018: “Den Nachwuchs schon früh für die Pneumologie gewinnen” Mit mehr als 3500 Teilnehmern ist am vergangenen Samstag in Dresden der 59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zu Ende gegangen.
Mehr erfahren zu: "“Vernetzen und voneinander lernen”: Interview mit den DGP-Kongresspräsidenten 2018" “Vernetzen und voneinander lernen”: Interview mit den DGP-Kongresspräsidenten 2018 Das wissenschaftliche Programm der 59. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in der Dresdner Neuen Messe verspricht besonders vielfältig zu werden. Kompakt Pneumologie sprach mit den beiden […]