Mehr erfahren zu: "Studie belegt Einfluss von Insomnie und Depression auf die Asthmakontrolle" Studie belegt Einfluss von Insomnie und Depression auf die Asthmakontrolle Leiden Asthmatiker parallel auch an einer affektiven Störung oder an Schlafproblemen, kann dies die Kontrolle der Atemwegserkrankung negativ beeinflussen. Das berichten Forschenden aus den USA.
Mehr erfahren zu: "CARBON-Studie: Schlecht kontrolliertes Asthma schadet nicht nur Patienten, sondern auch der Umwelt" CARBON-Studie: Schlecht kontrolliertes Asthma schadet nicht nur Patienten, sondern auch der Umwelt Asthmapatienten, deren Erkrankung schlecht kontrolliert ist, verursachen achtmal mehr Treibhausgasemissionen als solche, die gut eingestellt sind. Das schreiben die Autoren einer Studie, die dieses Plus an Emissionen mit dem Ausstoß […]
Mehr erfahren zu: "Cochrane Review findet keinen Nutzen von Vitamin D bei Asthma" Cochrane Review findet keinen Nutzen von Vitamin D bei Asthma Die Supplementierung von Vitamin D erfreut sich zunehmender Beliebtheit, auch wenn ohne bestehenden Mangel ein Nutzen für die meisten Erkrankungen unbewiesen ist. Ein aktualisierter Cochrane Review bestätigt dies jetzt für […]
Mehr erfahren zu: "Suchtforscher: “Tabakkontrolle in Deutschland ist unzureichend”" Suchtforscher: “Tabakkontrolle in Deutschland ist unzureichend” Rund 28 Prozent aller erwachsenen Deutschen rauchen. Damit es weniger werden, müsste sich Deutschland laut Prof. Dr. Heino Stöver vom Institut für Suchtforschung der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt […]
Mehr erfahren zu: "Asthmakontrolle: Keine Verbesserung bei jungen Patienten durch Fischöl" Asthmakontrolle: Keine Verbesserung bei jungen Patienten durch Fischöl Fischöl scheint die Asthmakontrolle bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unkontrolliertem Asthma, die zudem übergewichtig oder adipös sind, nicht zu verbessern. Das geht aus einer kürzlich veröffentlichten Studie hervor.
Mehr erfahren zu: "Kanadische Studie berechnet Kosten suboptimaler Asthmakontrolle" Kanadische Studie berechnet Kosten suboptimaler Asthmakontrolle Eine suboptimale Asthmakontrolle ist mit einer erheblichen wirtschaftlichen und gesundheitlichen Belastung verbunden. Das bestätigt eine aktuelle Studie aus Kanada. Angesichts der Tatsache, dass bei einem evidenzbasierten Krankheitsmanagement Asthma bei der […]
Mehr erfahren zu: "M.-pneumoniae-Infektionen bei Asthmakindern: Keine schlechtere Kontrolle bei längerer Infektion" M.-pneumoniae-Infektionen bei Asthmakindern: Keine schlechtere Kontrolle bei längerer Infektion Bei Kindern, die an Asthma leiden, kann das Bakterium Mycoplasma pneumonia lange in den Atemwegen persistieren. In einer neuen amerikanischen Studie aber war die Entdeckung von M. pneumoniae nicht signifikant […]