Mehr erfahren zu: "ASCO 2025: Zusatz von Nivolumab zur Radiochemotherapie kann Rezidivrisiko bei Kopf-Hals-Karzinomen senken" Weiterlesen nach Anmeldung ASCO 2025: Zusatz von Nivolumab zur Radiochemotherapie kann Rezidivrisiko bei Kopf-Hals-Karzinomen senken Ergebnisse der internationalen klinischen Phase-III-Studie NIVOPOSTOP zeigen, dass die zusätzliche Gabe von Nivolumab zur Radiochemotherapie nach der Operation das Rezidivrisiko bei Patienten mit einem lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Karzinom verringern kann.
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Krebs: Immuntherapie vor und nach Chirurgie verbessert Outcomes" Kopf-Hals-Krebs: Immuntherapie vor und nach Chirurgie verbessert Outcomes Eine klinische Phase-III-Studie aus den USA zeigt, dass der Einsatz von Pembrolizumab vor und nach Standardoperationen bei Patienten mit Kopf-Hals-Krebs das ereignisfreie Überleben signifikant verlängert.
Mehr erfahren zu: "Dysfunktionale B-Zellen als neues Ziel für Krebsimmuntherapie identifiziert" Dysfunktionale B-Zellen als neues Ziel für Krebsimmuntherapie identifiziert Wissenschaftler der University of Pittsburgh School of Medicine und des UPMC Hillman Cancer Center haben eine neuartige Subgruppe krebsbekämpfender Immunzellen entdeckt, die sich außerhalb ihrer normalen Nachbarschaft – der tertiären […]
Mehr erfahren zu: "Experten geben Konsensempfehlungen für per Histopathologie festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren" Experten geben Konsensempfehlungen für per Histopathologie festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren Bislang bestand kein Konsens über die Diagnosekriterien, die Interpretation und die Dokumentation („reporting“) eines histologisch festgestellten extranodalen Wachstums beim chirurgisch behandelten Plattenepithelkarzinom im Bereich des Kopfes und Halses.
Mehr erfahren zu: "Radiologisch festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren: Head and Neck Cancer International Group gibt Konsensempfehlungen zur Diagnose" Weiterlesen nach Anmeldung Radiologisch festgestelltes extranodales Wachstum bei Kopf-Hals-Tumoren: Head and Neck Cancer International Group gibt Konsensempfehlungen zur Diagnose Nicht nur histopathologisch, sondern auch radiologisch festgestelltes extranodales Wachstum stellt bei Kopf-Hals-Tumoren einen negativen Prognosefaktor dar.
Mehr erfahren zu: "Plattenepithelkarzinome der Schleimhaut von Kopf und Hals: Konsensempfehlungen zur Bewertung von Endpunktdefinitionen publiziert" Weiterlesen nach Anmeldung Plattenepithelkarzinome der Schleimhaut von Kopf und Hals: Konsensempfehlungen zur Bewertung von Endpunktdefinitionen publiziert Wenn klinische Studien durchgeführt und vorgestellt werden, sind transparente und präzise Definitionen der Endpunkte wichtig. Doch frühere Untersuchungen haben hier Inkonsistenzen zwischen klinischen Krebsstudien festgestellt.