Mehr erfahren zu: "Kopfschmerzen: Wenn der Schmerz am Auge liegt" Kopfschmerzen: Wenn der Schmerz am Auge liegt In Deutschland leiden rund 70 Prozent entweder unter vorübergehenden oder anhaltenden Kopfschmerzen. Auch die Augen können Kopfschmerzen auslösen. Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) rät deshalb, bei Kopfschmerzen auch […]
Mehr erfahren zu: "DMKG fordert bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit" DMKG fordert bessere Versorgung von Migränepatientinnen in Schwangerschaft und Stillzeit Dr. Wolfgang Paulus von der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) fordert mehr staatliche Unterstützung für die Beratung und Risikobewertung zur Arzneimitteltherapie in der Schwangerschaft.
Mehr erfahren zu: "Kopfschmerztherapie gehört in fachärztliche Hände" Kopfschmerztherapie gehört in fachärztliche Hände Kopfschmerzerkrankungen sind keine Bagatelle, ihre Behandlung gehört vielmehr in fachärztliche Hände. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Hirnstiftung anlässlich des Kopfschmerz- und Migräne-Tages am 5. […]
Mehr erfahren zu: "Forschungsprojekt SMART Start zeigt auf, wann Schwangere besonders müde sind" Forschungsprojekt SMART Start zeigt auf, wann Schwangere besonders müde sind Müdigkeit, Rückenschmerzen oder Schlafprobleme während der Schwangerschaft: Wann welche Beschwerden besonders häufig sind und wie sie verlaufen, hat ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersucht.
Mehr erfahren zu: "Neue Migräne-Leitlinie: Patienten in Deutschland müssen besser versorgt werden" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Migräne-Leitlinie: Patienten in Deutschland müssen besser versorgt werden Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) haben ihre Empfehlungen für die Therapie von Migräneattacken und die Prophylaxe der Migräne aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "Migräne äußert sich bei Kindern und Jugendlichen oft anders als bei Erwachsenen" Migräne äußert sich bei Kindern und Jugendlichen oft anders als bei Erwachsenen Auch Kinder können bereits unter Migräne leiden. Allerdings äußern sich die Beschwerden bei ihnen in anderer Form als bei Erwachsenen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin.
Mehr erfahren zu: "Wirksame und lang anhaltende Schmerzlinderung durch Akupunktur bei chronischen Schmerzen" Wirksame und lang anhaltende Schmerzlinderung durch Akupunktur bei chronischen Schmerzen Die Ergebnisse der aktuellen Studie von Andrew J. Vickers et al. “Acupuncture for Chronic Pain: Update of an Individual Patient Data Meta-Analysis” bestätigen die hohe Wirksamkeit der Akupunktur bei chronischen […]