Mehr erfahren zu: "Kopfverletzungen und Schädel-Hirn-Traumen im Sport können gravierende Spätfolgen haben" Kopfverletzungen und Schädel-Hirn-Traumen im Sport können gravierende Spätfolgen haben In Deutschland erleiden im Schnitt 44.000 Menschen jährlich eine Kopfverletzung im Sport. Trotz ärztlicher Checklisten werden beispielsweise Gehirnerschütterungen häufig übersehen, warnt die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS).
Mehr erfahren zu: "Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans" Kopfverletzungen: Neuer Bluttest statt Hirnscans Schädel-Hirn-Traumata nach Kopfverletzungen können schwerwiegende Folgen haben. Die Diagnose erfolgt meist über eine Computertomografie-Untersuchung. Mit einem neuen Bluttest lässt sich jetzt schon vorher ausschließen, dass eine schwere Verletzung vorliegt.