Mehr erfahren zu: "ESC2025: Retikulierte Thrombozyten als Verursacher von Herzinfarkten trotz Plättchenhemmung" ESC2025: Retikulierte Thrombozyten als Verursacher von Herzinfarkten trotz Plättchenhemmung Eine besonders aktive Untergruppe von Blutplättchen kann bei Menschen mit Koronarer Herzkrankheit (KHK) trotz medikamentöser Therapie Herzinfarkte verursachen. Die jüngste Entschlüsselung der involvierten Signalwege kann Wege für maßgeschneiderte Therapien eröffnen.
Mehr erfahren zu: "Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab" Koronare Herzkrankheit: Trend zu sinkender Mortalität flacht ab Seit 1998 nahm die Sterblichkeit aufgrund einer Koronaren Herzkrankheit (KHK) in Deutschland merklich ab. Doch in den letzten Jahren ist dieser Rückgang nahezu zum Stillstand gekommen.
Mehr erfahren zu: "Sekundärprävention: Neue Gesundheits-App unterstützt Menschen mit koronaren Herzerkrankungen" Sekundärprävention: Neue Gesundheits-App unterstützt Menschen mit koronaren Herzerkrankungen Eine neue App konnte in einer aktuellen Studie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit KHK senken. Neben Unterstützung bei Lebensstil und Medikamenteneinnahme punktet die App mit Bildern der eigenen […]
Mehr erfahren zu: "Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie: Früherkennung ist im Modell kosteneffektiv" Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie: Früherkennung ist im Modell kosteneffektiv Die Niederlande sind eines der wenigen Länder, in denen seit Langem ein aktives Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie (FH) durchgeführt wird. Eine gesundheitsökonomische Analyse zeigt nun, dass dadurch sowohl die Gesundheit […]