Mehr erfahren zu: "Was verleiht dem Gehirn seine charakteristische Struktur?" Was verleiht dem Gehirn seine charakteristische Struktur? Sprache, Kreativität und Planung: Für die bemerkenswerten Fähigkeiten des menschlichen Gehirns spielt nicht nur seine Größe, sondern auch die gefaltete Struktur der Großhirnrinde eine Rolle. Eine neue Studie zeigt nun […]
Mehr erfahren zu: "Immunzellen des Gehirns sind für die Vernetzung des jugendlichen Gehirns entscheidend" Immunzellen des Gehirns sind für die Vernetzung des jugendlichen Gehirns entscheidend Die Mikroglia spielen eine Schlüsselrolle dabei, wie sich das Gehirn während der Pubertät an die Veränderungen im frontalen Kortex anpasst. Das berichten Forscher des Del Monte Institute for Neuroscience an […]
Mehr erfahren zu: "Neue Einblicke in die Schmerzverarbeitung: Wie Gamma-Oszillationen gesteuert werden" Neue Einblicke in die Schmerzverarbeitung: Wie Gamma-Oszillationen gesteuert werden Ein chinesisches Forschungsteam zeigt, dass spezielle Interneurone im somatosensorischen Kortex nozizeptiv ausgelöste Gamma-Oszillationen steuern – Hirnstromwellen, die die Schmerzintensität im Gehirn widerspiegeln.
Mehr erfahren zu: "Der Thalamus hilft dem Großhirn beim Lernen" Der Thalamus hilft dem Großhirn beim Lernen Bislang gingen Neurowissenschaftler davon aus, dass dem Kortex vorgeschaltete Hirnregionen wie der Thalamus Informationen von den Sinnesorganen an die entsprechenden Kortexregionen weiterleiten und die Signale gegebenenfalls filtern. Nun zeigen Wissenschaftler […]
Mehr erfahren zu: "Online-Computerspiele verändern das Gehirn" Online-Computerspiele verändern das Gehirn Computerspielabhängigkeit ist ein weltweit wachsendes Gesundheitsproblem. In einer neuen Studie haben Forscher der Universität Ulm untersucht, wie das Spielen eines populären Online-Computerspiels über einen Zeitraum von sechs Wochen hinweg die […]