Mehr erfahren zu: "DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“" DKG zur ePA: „Kliniken treiben Umsetzung aktiv voran“ Fast alle Klinken in Deutschland (98%) haben mit den organisatorischen Vorbereitungen zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor.
Mehr erfahren zu: "Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern" Privatisierung erhöht Effizienz in Krankenhäusern Die Übernahme von Kliniken durch Private-Equity-Firmen steht oft in der Kritik. Allerdings zeigt eine internationale Studie am Beispiel USA: Krankenhäuser profitieren davon operativ, ohne dass Qualität oder medizinische Versorgung beeinträchtigt […]
Mehr erfahren zu: "Regierungskommission hat Empfehlung für Bürokratieabbau in Kliniken vorgelegt" Regierungskommission hat Empfehlung für Bürokratieabbau in Kliniken vorgelegt In ihrer elften Stellungnahme empfiehlt die Kommission unter anderem, dass Krankenhäuser und Selbstverwaltung Dokumentationspflichten selbstkritisch überprüfen sollen, der Austausch von Daten weiter standardisiert sowie die elektronische Patientenakte erweitert werden.
Mehr erfahren zu: "Schnellere COVID-19-Behandlung möglich: Mediziner fordern zugesicherte Medikamenten-Finanzierung für Kliniken" Schnellere COVID-19-Behandlung möglich: Mediziner fordern zugesicherte Medikamenten-Finanzierung für Kliniken Die Auslastung mit COVID-19-Patienten in deutschen Kliniken kann im kommenden Winter sehr deutlich reduziert werden, wenn der Bund ab sofort wieder in die Finanzierung der Behandlung mit dem Medikament Remdesivir […]
Mehr erfahren zu: "Krankenhaus-Personal fit machen gegen Cyberangriffe" Krankenhaus-Personal fit machen gegen Cyberangriffe Cyberangriffe sind eine Gefahr für die Datensicherheit und Gesundheitsversorgung in Kliniken. Oft sind menschliche Fehler das zentrale Einfallstor. Ein Verbundprojekt zielt darauf ab, einen bewussteren Umgang mit Technologien im Kontext […]
Mehr erfahren zu: "DGIIN: Strukturelle Veränderungen in der Krankenhauslandschaft sind notwendig" DGIIN: Strukturelle Veränderungen in der Krankenhauslandschaft sind notwendig Die Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) begrüßt in ihrer aktuellen Stellungnahme die kritische Diskussion um eine Neuordnung der Deutschen Krankenhauslandschaft, die durch die aktuelle Bertelsmann-Studie ausgelöst wurde. […]
Mehr erfahren zu: "Qualitätsreport: IQTiG hat wenig Beanstandungen" Qualitätsreport: IQTiG hat wenig Beanstandungen Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) hat das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) 26 Qualitätssicherungsverfahren in deutschen Krankenhäusern unter die Lupe genommen.