Mehr erfahren zu: "Schwer zu bekämpfende Krankenhaus-Infektionen: Mobiles genetisches Element verbreitet gefährliche Antibiotikaresistenzen" Schwer zu bekämpfende Krankenhaus-Infektionen: Mobiles genetisches Element verbreitet gefährliche Antibiotikaresistenzen Bakterien, die gegen Breitband-Antibiotika aus der Gruppe der Carbapeneme resistent sind, können schwere Infektionen und Ausbruchsituationen verursachen, für die es nur sehr begrenzte oder gar keine Therapieoptionen gibt. Dabei kommt […]
Mehr erfahren zu: "Erstellung detaillierter Klimabilanzen mit dem Treibhausgas-Rechner für Kliniken" Erstellung detaillierter Klimabilanzen mit dem Treibhausgas-Rechner für Kliniken Ein kostenloser „Treibhausgas-Rechner“ ist das gemeinsame Ergebnis von Forschungsprojekten der Universitätsklinika Heidelberg und Freiburg. Er bezieht alle relevanten Emissionsquellen inklusive Lieferketten mit ein.
Mehr erfahren zu: "Mangelernährung bei älteren Menschen besser erkennen" Mangelernährung bei älteren Menschen besser erkennen Ein hohes Risiko von Mangelernährung und Muskelabbau bei geriatrischen Patienten hat Dr. Nicolas Fabian Graeb in seinem Dissertationsprojekt ermittelt.
Mehr erfahren zu: "Klimawandel und Chirurgie: Hitzewelle beeinträchtigte im Sommer 2022 die Operationstätigkeit in einem Fünftel aller britischen Krankenhäuser" Klimawandel und Chirurgie: Hitzewelle beeinträchtigte im Sommer 2022 die Operationstätigkeit in einem Fünftel aller britischen Krankenhäuser Eine dreitägige Phase mit sehr hohen Außentemperaturen im Sommer 2022 hat dazu geführt, dass ein Fünftel aller Krankenhäuser in Großbritannien sich dazu veranlasst sah, geplante Operationen zu verschieben. Das geht […]
Mehr erfahren zu: "Weniger Pneumonien in Krankenhäusern: So bringen Maßnahmen Erfolg" Weniger Pneumonien in Krankenhäusern: So bringen Maßnahmen Erfolg Pneumonien bei nichtbeatmeten Krankenhauspatienten sind häufig und eine belastende Komplikation. In einem Studienprojekt ist es am Universitätsspital Zürich (USZ; Schweiz) gelungen, die Fälle mit gezielten Maßnahmen um 31 Prozent zu […]
Mehr erfahren zu: "Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen" Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen Eine gerade im „British Journal of Surgery“ veröffentlichte Arbeit belegt, dass Patienten, die sich einer Leberoperation unterziehen, in Krankenhäusern mit höheren Fallzahlen in Bezug auf die Outcomes besser aufgehoben sind: […]
Mehr erfahren zu: "Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs" Mehr multiresistente Keime seit Beginn des Ukrainekriegs Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine werden in deutschen Krankenhäusern auffällig viel häufiger bestimmte Krankenhauserreger nachgewiesen, die gegen viele Antibiotika resistent sind.
Mehr erfahren zu: "Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum" Natürliches Pflanzengift als neues Breitband-Antibiotikum Forschende der Technischen Universität (TU) Berlin haben den Auslöser der Blattbrandkrankheit beim Zuckerrohr – Albicidin – so verändert, dass er gegen multiresistente Krankenhauskeime wirkt.
Mehr erfahren zu: "Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle" Erneut starke Einbrüche bei Darmkrebs-Operationen in der Omikron-Welle In der Omikron-Welle sind die Fallzahlen in den deutschen Krankenhäusern wieder ähnlich stark zurückgegangen wie in den vorangegangenen Infektionswellen.