Mehr erfahren zu: "DKG: 94 Prozent der Krankenhausbeschäftigten sind vollständig geimpft oder genesen" DKG: 94 Prozent der Krankenhausbeschäftigten sind vollständig geimpft oder genesen Laut einer vom Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) durchgeführten Blitzumfrage ist der Anteil von Mitarbeitern ohne COVID-19-Impfung in deutschen Krankenhäusern sehr gering. Im Durchschnitt, so berichtet die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DGK), seien sechs […]
Mehr erfahren zu: "Mit Leberzirrhose ins Krankenhaus: Höchste Sterblichkeitsrate aller chronischen Krankheiten" Mit Leberzirrhose ins Krankenhaus: Höchste Sterblichkeitsrate aller chronischen Krankheiten Von allen chronischen Krankheiten, die in Deutschland die Einweisung in ein Krankenhaus erfordern, hat die Leberzirrhose die höchste Mortalitätsrate. Wird sie als Komorbidität anderer chronischer Krankheiten diagnostiziert, führt sie mindestens […]
Mehr erfahren zu: "Patientensicherheit nach Operationen in Krankenhäusern: Innovativer Parameter ergänzt Mindestmengen" Patientensicherheit nach Operationen in Krankenhäusern: Innovativer Parameter ergänzt Mindestmengen Forschende der Universitätsklinika Heidelberg und Würzburg schlagen eine neue Kenngröße zur Qualitätsbewertung von Krebsoperationen in Deutschland vor: Die „Risiko-standardisierte Krankenhaussterblichkeit“.
Mehr erfahren zu: "Stressprävention im Krankenhaus: Award Arbeitsmedizin 2022 verliehen" Stressprävention im Krankenhaus: Award Arbeitsmedizin 2022 verliehen Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hat seinen diesjährigen „Award Arbeitsmedizin“ an Prof. Florian Junne von der Universität Magdeburg für sein Projekt „Stresspräventive Führung für mittlere Führungskräfte am Arbeitsplatz Krankenhaus“ verliehen.
Mehr erfahren zu: "Infektionen mit Clostridiodes difficile: Algorithmen Maschinellen Lernens können Auftreten bei Krankenhauspatienten mit hoher Genauigkeit vorhersagen" Infektionen mit Clostridiodes difficile: Algorithmen Maschinellen Lernens können Auftreten bei Krankenhauspatienten mit hoher Genauigkeit vorhersagen Neue veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass mehrere häufig verwendete Algorithmen für maschinelles Lernen (MLAs) effektiv vorhersagen können, welche Krankenhauspatientinnen und -patienten sich mit Clostridiodes difficile infizieren werden.
Mehr erfahren zu: "Ortung von Krankenhausinventar und Bewegungsmessung: Forschungsprojekte an der FH Münster abgeschlossen" Ortung von Krankenhausinventar und Bewegungsmessung: Forschungsprojekte an der FH Münster abgeschlossen Das Institut für Interdisziplinarität, Technik und Arbeitsfähigkeit (IGTA) der Fachhochschule (FH) Münster erforscht die Schnittstellen zwischen den Bereichen Gesundheit und Technik zur Förderung von Arbeitsfähigkeit, Teilhabe und Wohlbefinden. Gerade sind […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19-Vorsorgemaßnahmen für Gesundheitspersonal: Regelmäßige Real-Time-PCR-Tests sind am wirksamsten" COVID-19-Vorsorgemaßnahmen für Gesundheitspersonal: Regelmäßige Real-Time-PCR-Tests sind am wirksamsten Ein Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern, der Universität Bern (Schweiz) und der Universität Triest (Italien) hat die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Vorsorgemaßnahmen in Krankenhäusern zum Schutz des Gesundheitspersonals während der […]
Mehr erfahren zu: "Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte" Automatisierungstechnik entlastet Klinikärzte Wie lässt sich das medizinische Personal in Krankenhäusern durch Digitalisierung entlasten und gleichzeitig die Patientin beziehungsweise der Patient stärker in den Fokus der Prozesse rücken? Forschende am Fraunhofer IPA untersuchen, […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Interferon verbessert Outcomes bei hospitalisierten Erwachsenen nicht" COVID-19: Interferon verbessert Outcomes bei hospitalisierten Erwachsenen nicht Eine klinische Studie hat ergeben, dass bei hospitalisierten Erwachsenen mit COVID-19-Pneumonie die Behandlung mit dem Immunmodulator Interferon-beta-1a plus dem Virustatikum Remdesivir einer Remdesivir-Monotherapie nicht überlegen ist.