Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Krankenhausreform

Mehr erfahren zu: "BVOU zum KHAG: Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern"

BVOU zum KHAG: Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern

Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) begrüßt zwar, dass die Politik Änderungen der Krankenhausreform plant, sieht aber Probleme mit Blick auf die Leistungsgruppe „Allgemeine Chirurgie“ und welche Fachärzte dafür […]

Mehr erfahren zu: "Niedersächsischer Gesundheitsminister: Klinikreform gefährdet Patientenversorgung"

Niedersächsischer Gesundheitsminister: Klinikreform gefährdet Patientenversorgung

Die Krankenhausreform könnte die Versorgung gerade in kleineren Kliniken verschlechtern, warnt Gesundheitsminister Andreas Philippi. Er nennt zwei Bereiche, die betroffen sind.

Mehr erfahren zu: "Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien"

Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien

Die vorgesehene Neuordnung der Krankenhäuser soll mehr Spezialisierung und einheitliche Standards durchsetzen. Aus Sicht der Stiftung Patientenschutz drohen aber teils auch Nachteile.

Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene"

Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene

„Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.

Mehr erfahren zu: "Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln"

Ärztetag: Krankenhausreform praxistauglich weiterentwickeln

Der 129. Deutsche Ärztetag, der vom 27.-30.05.2025 in Leipzig stattfand, hat die Pläne der neuen Bundesregierung begrüßt, die Krankenhausreform fortzuführen und zugleich weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren zu: "Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“"

Ministerin Warken: „Bezahlbare Gesundheitsversorgung auf hohem Niveau sichern“

Steigende Kosten, Krankenhausreform, die Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen, zu viel Bürokratie oder zu wenig Digitalisierung – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Probleme angehen und setzt dabei auf Dialog mit allen […]

Mehr erfahren zu: "Zeitenwende in der stationären Krankenhausversorgung?"

Zeitenwende in der stationären Krankenhausversorgung?

Die berufspolitischen Sessions auf dem VSOU 2025 stehen ganz unter dem Zeichen des Regierungswechsels von der Ampelkoalition auf Schwarz-Rot. Wird die neue CDU-Gesundheitsministerin Nina Warken die Reformen ihres Vorgängers Prof. […]

Mehr erfahren zu: "Krankenhausversorgung: Neuer BVMed-Länderreferent soll Klinikreform begleiten"

Krankenhausversorgung: Neuer BVMed-Länderreferent soll Klinikreform begleiten

Der Volkswirt und Krankenpfleger Andre Kindler (35) verstärkt seit dem 15. April die Geschäftsstelle des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin als Länderreferent für Krankenversorgung.

Mehr erfahren zu: "Krankenhausreform: DKG erkennt „wichtige Schritte zur Finanzierung“"

Krankenhausreform: DKG erkennt „wichtige Schritte zur Finanzierung“

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) sieht richtige Ansätze in der Krankenhaustransformationsfonds-Verordnung (KHTFV), die am 18. April in Kraft getreten ist.

Mehr erfahren zu: "DGINA fordert bei Krankenhausplanung stärkeren Fokus auf Notfallmedizin"

DGINA fordert bei Krankenhausplanung stärkeren Fokus auf Notfallmedizin

Die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) hat die Spitzen von Union und SPD in einem offenen Brief aufgefordert, die Notfallmedizin in Deutschland zu stärken.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH