Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin" Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin Aktuellen Berichten zufolge plant die neue Bundesregierung, in den nächsten drei Jahren im Rahmen der Krankenhausreform keine neuen Leistungsgruppen einzuführen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft sieht darin „ein Todesurteil für etablierte Strukturen […]
Mehr erfahren zu: "Brandbrief an Politik und Kassen: HNO-Kinderchirurgie steht vor dem Kollaps" Brandbrief an Politik und Kassen: HNO-Kinderchirurgie steht vor dem Kollaps Anlässlich der Krankenhausreform (KHVVG) warnt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte vor einem Kollaps der HNO-Kinderchirurgie.
Mehr erfahren zu: "BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform" BVMed fordert Änderungen der Krankenhausreform Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) setzt sich für gezielte Anpassungen und Konkretisierungen der Krankenhausreform ein. In einem neuen Positionspapier stellt der Verband fünf krankenhauspolitische Forderungen auf Bundes- und Landesebene auf.
Mehr erfahren zu: "DKG fordert künftige Bundesregierung zum kurzfristigen Handeln auf" DKG fordert künftige Bundesregierung zum kurzfristigen Handeln auf Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ein krankenhauspolitisches 100-Tage-Sofortprogramm vorgelegt. Die DKG fordert unter anderem die Kliniken wirtschaftlich zu sichern.
Mehr erfahren zu: "Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten?" Sondervermögen Infrastruktur: Chance zur Entlastung der GKV-Versicherten? Zur Entscheidung von Union und SPD, über ein Sondervermögen auch Krankenhaus-Investitionen zu ermöglichen, haben Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD), der GKV-Spitzenverband und auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Stellung genommen.
Mehr erfahren zu: "BVMed zum Transformationsfonds: „Einsatz moderner MedTech-Lösungen ermöglichen“" BVMed zum Transformationsfonds: „Einsatz moderner MedTech-Lösungen ermöglichen“ Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unterstützt die Notwendigkeit eines Krankenhaus-Transformationsfonds, um die Patientenversorgung im Rahmen der Krankenhausreform sicherzustellen.
Mehr erfahren zu: "Krankenhausreform: Nur noch Grundversorgung?" Krankenhausreform: Nur noch Grundversorgung? Die Zentralisierung von Leistungen in höheren Stückzahlen ist nicht zielführend und qualitätsverbessernd, so die Sicht eines Chefarztes Orthopädie und Unfallchirurgie auf die Krankenhausreform.
Mehr erfahren zu: "BVMed-Hygieneforum 2024: „Hygiene bei der Krankenhausreform stärker einbeziehen“" BVMed-Hygieneforum 2024: „Hygiene bei der Krankenhausreform stärker einbeziehen“ Am 12. Dezember fand das 13. Hygieneforum des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin statt, an dem vor Ort und virtuell rund 750 Gäste vor allem aus dem Bereich der Pflege […]
Mehr erfahren zu: "DGIM drängt auf konsequente Weiterentwicklung der Krankenhaus- und Notfallreform" DGIM drängt auf konsequente Weiterentwicklung der Krankenhaus- und Notfallreform „Der Reformdruck im Gesundheitswesen duldet keinen Aufschub!“ Dies betont die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und begrüßt, dass das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) zum 1. Januar 2025 in Kraft treten […]