Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Krankheitslast

Mehr erfahren zu: "ABCC-Tool zur Ermittlung der Krankheitslast bei COPD, Asthma und Diabetes: Zuverlässige Ergebnisse"

ABCC-Tool zur Ermittlung der Krankheitslast bei COPD, Asthma und Diabetes: Zuverlässige Ergebnisse

Ein umfassendes Tool, mit dem sich die Belastung durch chronische Erkrankungen messen lässt, hat in einer aktuellen Untersuchung im Vergleich zu Befragungen von Patienten mit Chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Diabetes und […]

Mehr erfahren zu: "UEGW 2022: Gastrointestinale Erkrankungen haben große gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen in Europa"

UEGW 2022: Gastrointestinale Erkrankungen haben große gesundheitliche und wirtschaftliche Auswirkungen in Europa

Daten aus einer neuen europaweiten Studie über die Belastung durch gastrointestinale Erkrankungen machen einen besorgniserregenden Anstieg der Prävalenz seit 2000 deutlich.

Mehr erfahren zu: "Mit der Nahrung aufgenommenes Cholesterin verstärkt Krankheitslast bei mit Influenza infizierten Mäusen"

Mit der Nahrung aufgenommenes Cholesterin verstärkt Krankheitslast bei mit Influenza infizierten Mäusen

Neue Forschungsergebnisse von der University of Illinois deuten darauf hin, dass hohe Werte durch die Ernährung zugeführten Cholesterins den Zustand von mit Influenza infizierten Mäuse verschlechtert. Die Studie ist laut […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH