Mehr erfahren zu: "Multi-Krebs-Früherkennungstest bei symptomatischen Patienten" Multi-Krebs-Früherkennungstest bei symptomatischen Patienten Die Analyse zirkulierender Tumor-DNA könnte das Krebsrisiko bei symptomatischen Patienten stratifizieren. Inwieweit kann ein Methylierungs-basierter Multi-Krebs-Früherkennungstest (MCED) helfen, symptomatische Patienten zu bewerten, die aus der Primärversorgung überwiesen wurden?
Mehr erfahren zu: "Nature-Studie enthüllt, warum sich Krebs auf die Wirbelsäule ausbreiten kann" Nature-Studie enthüllt, warum sich Krebs auf die Wirbelsäule ausbreiten kann Die Wirbelknochen, aus denen die Wirbelsäule besteht, leiten sich offenbar von einer bestimmten Art von Stammzellen ab, die ein Protein absondern, das die Tumormetastasierung begünstigt. Das belegt eine in „Nature“ […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Höheres Risiko für Progression bei Verdacht auf erbliches Krebssyndrom in Familie" Prostatakrebs: Höheres Risiko für Progression bei Verdacht auf erbliches Krebssyndrom in Familie Eine erweiterte Familienanamnese, die auf ein erbliches Krebssyndrom hinweist, ist ein unabhängiger Prädiktor für die in der Biopsie erkennbare Progression während der aktiven Überwachung (AS) beim Prostatakarzinom (PCa). Dies ergibt […]
Mehr erfahren zu: "Krebsvorsorge bei obdach- und wohnungslosen Menschen: Status quo als Basis für Präventionsprogramm erforscht" Krebsvorsorge bei obdach- und wohnungslosen Menschen: Status quo als Basis für Präventionsprogramm erforscht Krebs trifft obdach- und wohnungslose Menschen doppelt so häufig wie die Allgemeinbevölkerung und ist die zweithäufigste Todesursache in dieser medizinisch unterversorgten Gruppe. Gleichzeitig fehlen Bewusstsein und Struktur für gezielte Krebsvorsorge.
Mehr erfahren zu: "Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil" Kenntnis der Krebsrisikofaktoren fördert gesunden Lebensstil
Mehr erfahren zu: "Wie Zellen altern: Gene werden im Alter schneller und fehlerhafter abgelesen" Wie Zellen altern: Gene werden im Alter schneller und fehlerhafter abgelesen
Mehr erfahren zu: "RNA-Forschung: Tony Gutschner ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle" RNA-Forschung: Tony Gutschner ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle
Mehr erfahren zu: "Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt" Verstärkte Ferroptose in Krebszellen: Wirkmechanismus von DHODH-Blockern aufgedeckt Ein Forscherteam von Helmholtz Munich hat einen spezifischen Mechanismus aufgedeckt, der in der Lage ist, den Zelltod in Krebszellen durch die pharmakologische Beeinflussung der Ferroptose zu fördern.
Mehr erfahren zu: "DGHO zum ALBVVG: Wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit Krebsmedikamenten" DGHO zum ALBVVG: Wichtige Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung mit Krebsmedikamenten Am 23. Juni 2023 wurde das Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) vom Deutschen Bundestag in 3. Lesung verabschiedet. Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat dies nun kommentiert.