Mehr erfahren zu: "Neuer Ansatz für zielgerichtete Krebs-Immuntherapie" Neuer Ansatz für zielgerichtete Krebs-Immuntherapie Forschende der Universität Basel konnten zeigen, dass eine neue Krebs-Immuntherapie helfen könnte, Tumorzellen effizient auszumerzen und dabei Nebenwirkungen zu vermindern. Der Ansatz beruht auf einer lokal begrenzten Aktivierung von Immunzellen.
Mehr erfahren zu: "Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus" Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus Forschende konstruieren kleinste Teile mit Zuckermolekülen, um Nebenwirkungen bei der Krebstherapie zu verhindern.
Mehr erfahren zu: "Stiftung kritisiert: Krankenkassen stellen sich gegen Bezahlung fruchtbarkeitserhaltender Maßnahmen bei Mädchen unter 18 Jahren" Stiftung kritisiert: Krankenkassen stellen sich gegen Bezahlung fruchtbarkeitserhaltender Maßnahmen bei Mädchen unter 18 Jahren Im Mai letzten Jahres ist ein Gesetz in Kraft getreten, das das Einfrieren von Eizellen, Spermien und Keimzellgewebe zur Kassenleistung bei Krebspatienten macht. Diese Kryokonservierung kostet bis zu 4300 € […]
Mehr erfahren zu: "Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie" Bewaffnete Antikörper für die Krebsimmuntherapie DKFZ- und DKTK-Wissenschaftler erhalten Patent für neuartiges Antikörper-Design.
Mehr erfahren zu: "Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland" Neue Zahlen zu Krebs in Deutschland Nach einer neuen Schätzung des Robert Koch-Instituts wurden 2016 in Deutschland rund 492.000 Krebserkrankungen diagnostiziert. Etwa die Hälfte der bösartigen Tumoren betrafen Brustdrüse (68.900), Prostata (58.800), Dickdarm (58.300) und Lunge […]
Mehr erfahren zu: "Wie DNA-Ringe Krebs bei Kindern verursachen" Wie DNA-Ringe Krebs bei Kindern verursachen Bei der Krebsentstehung sammeln sich über die Zeit Fehler im Erbgut an. Krebs gilt daher als Erkrankung des Alters. Warum aber gibt es dann Tumoren bei Kindern? Ein internationales Forschungsteam […]
Mehr erfahren zu: "Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper" Neuer Algorithmus erkennt sogar kleinste Krebsmetastasen im ganzen Mauskörper Forschende des Helmholtz Zentrums München, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen Universität München (TUM) haben einen Algorithmus entwickelt, der automatisiert Metastasen erkennt. Die neue Technologie findet sogar einzelne streuende […]
Mehr erfahren zu: "ESMO 2019: Relativ viele Krebspatienten in Phase-III-Studien greifen zu Komplementärarzneimitteln" ESMO 2019: Relativ viele Krebspatienten in Phase-III-Studien greifen zu Komplementärarzneimitteln Ungefähr ein Fünftel der Patienten, die an klinischen Studien der Canadian Cancer Trials Group (CCTG) zu Brust-, Lungen- oder Darmkrebs der Phase III teilnahmen, verwendeten Komplementärmedikamente (CMs). Die Verwendung von […]
Mehr erfahren zu: "Viszeralmedizin 2019: Richtige Klinikwahl bei Krebsoperationen am Gastrointestinaltrakt" Viszeralmedizin 2019: Richtige Klinikwahl bei Krebsoperationen am Gastrointestinaltrakt Bei Krebserkrankungen des Gastrointestinaltraktes ist die operative Entfernung des Tumors nach wie vor der wichtigste Behandlungsschritt, um die Krankheit erfolgreich zu behandeln. Essenziell für den Therapieerfolg ist auch, dass Krebsoperationen […]