Mehr erfahren zu: "Nächtliche Schichtarbeit als Krebsauslöser: Expertengremium bestätigt wahrscheinlichen Zusammenhang" Nächtliche Schichtarbeit als Krebsauslöser: Expertengremium bestätigt wahrscheinlichen Zusammenhang Nachtschichtarbeit löst wahrscheinlich Krebs aus. Diese Einschätzung bestätigte im Juni ein international besetztes Gremium aus 27 Wissenschaftlern für die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC).
Mehr erfahren zu: "Erster Hinweis auf mögliche Rolle der Blutgerinnung bei der Entstehung von Lungenkrebs" Erster Hinweis auf mögliche Rolle der Blutgerinnung bei der Entstehung von Lungenkrebs Eine erhöhte Blutgerinnungsneigung begünstigt das Fortschreiten und die Metastasierung von Lungenkrebs. Ob die Blutgerinnung darüber hinaus auch die Entstehung der Tumoren fördert, war bislang unbekannt. Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrum sind […]
Mehr erfahren zu: "Schlüssel gegen die Metastasierung von Pankreaskarzinomen gefunden" Schlüssel gegen die Metastasierung von Pankreaskarzinomen gefunden Ein internationales Forscher-Team hat herausgefunden, wie aggressive Pankreaskarzinomzellen ihre Umgebung verändern, um eine einfache Metastasierung zu ermöglichen – die Haupttodesursache bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.
Mehr erfahren zu: "Familiäres Pankreaskarzinom-Risiko: Mutation identifiziert" Familiäres Pankreaskarzinom-Risiko: Mutation identifiziert Wissenschaftler, die eine Familie mit hoher Krebslast untersuchten, haben eine seltene, vererbte Genmutation identifiziert, die das Lebenszeitrisiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs und andere Krebsarten dramatisch erhöht.
Mehr erfahren zu: "Krebsmedikamente im Körper sicher an das Ziel bringen" Weiterlesen nach Anmeldung Krebsmedikamente im Körper sicher an das Ziel bringen Krebserkrankungen gezielter und wirksamer behandeln – das könnte mit einer neuartigen Technologie gelingen, die Teams von Forschenden am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) und an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) entwickelt […]
Mehr erfahren zu: "Fiepsender Krebs: Wissenschaftler entwickeln neues Ultraschalltomographie-System für Krebsdiagnose" Fiepsender Krebs: Wissenschaftler entwickeln neues Ultraschalltomographie-System für Krebsdiagnose Eine Gruppe von Wissenschaftlern von der NUST MISIS (The National University of Science and Technology MISiS) hat ein universelles System für die optisch-akustische Echtzeit- und Laserultraschalltomographie entwickelt.
Mehr erfahren zu: "“Vielversprechende” Antikörpertherapie verlängert Überleben von Mäusen mit Pankreaskarzinom" Weiterlesen nach Anmeldung “Vielversprechende” Antikörpertherapie verlängert Überleben von Mäusen mit Pankreaskarzinom Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, um ein einzelnes Protein zu finden und auszuschalten, von dem sie herausgefunden haben, dass es in hohem Maße am Wachstum, am Überleben und der Invasion […]
Mehr erfahren zu: "Nebennierenkrebs: Neue Studie zu Schwachstellen startet" Nebennierenkrebs: Neue Studie zu Schwachstellen startet Maßgeschneiderte Therapieangebote und eine verbesserte Diagnostik für Patienten, die an Nebennierenkrebs erkrankt sind: Das ist das Ziel eines neuen Forschungsprojekts an Uni und Universitätsklinikum Würzburg.
Mehr erfahren zu: "Neuer Ausschaltmechanismus für Schalterproteine entdeckt" Neuer Ausschaltmechanismus für Schalterproteine entdeckt Einen neuen Mechanismus, mit dem Schalterproteine abgeschaltet werden können, haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum und der schwedischen Universität in Uppsala entdeckt. Schalterproteine wie das Ras-Protein regulieren viele Prozesse im Körper […]