Mehr erfahren zu: "Mit Gold gegen Krebs" Mit Gold gegen Krebs Ein französisches Forschungsteam stellt in der Zeitschrift „Angewandte Chemie“ eine erste Studie über die Speziation und Verteilung eines organischen Gold(III)-Komplexes in Krebszellen vor: Demnach akkumuliert der Organogold(III)-Komplex in Mitochondrien von […]
Mehr erfahren zu: "Wie ASS die Ausbreitung einiger Krebsarten verhindern könnte" Wie ASS die Ausbreitung einiger Krebsarten verhindern könnte Wissenschaftler haben in einer neuen Studie den Mechanismus aufgedeckt, der dahinter steckt, wie Acetylsalicylsäure (ASS) die Metastasierung einiger Krebsarten durch Stimulierung des Immunsystems reduzieren könnte. Diese Studie wurde hauptsächlich vom […]
Mehr erfahren zu: "Gängiges Malariamedikament zur Krebsbekämpfung umfunktioniert" Weiterlesen nach Anmeldung Gängiges Malariamedikament zur Krebsbekämpfung umfunktioniert Forscher der University of Texas at El Paso (UTEP) sichern sich das Patent für ein Malariamedikament, das vielversprechend zur Abtötung von Krebszellen ist.
Mehr erfahren zu: "Modellvorhaben zur Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen startet" Modellvorhaben zur Genomsequenzierung bei Seltenen und Krebserkrankungen startet Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat den Zuschlag für die Teilnahme am Modellvorhaben Genomsequenzierung für Tumorpatienten sowie Menschen mit Seltenen Erkrankungen erhalten.
Mehr erfahren zu: "KI entschlüsselt genetische Hinweise zur Personalisierung der Krebstherapie" KI entschlüsselt genetische Hinweise zur Personalisierung der Krebstherapie Eine Studie unter Leitung von PD Dr. Ruishan Liu von der University of Southern California (USC) hat aufgedeckt, wie bestimmte Mutationen die Ergebnisse der Krebsbehandlung beeinflussen.
Mehr erfahren zu: "Wie Krebszellen das Immunsystem durch Veränderung der Mitochondrien austricksen" Wie Krebszellen das Immunsystem durch Veränderung der Mitochondrien austricksen Forscher aus Japan entdecken den Mitochondrien-Transfer von Krebs- zu Immunzellen und die metabolische Neuprogrammierung der Tumormikroumgebung als Schlüsselstrategie zur Immunflucht. Ihre Arbeit ist in „Nature“ erschienen.
Mehr erfahren zu: "„Blutwäsche“ mit UV-Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher" „Blutwäsche“ mit UV-Licht macht Krebs-Immuntherapien viel verträglicher Immuncheckpoint-Inhibitoren sind sehr wirksam, haben aber oft starke Nebenwirkungen. Nun zeigen Forscher des Universitätsklinikums Freiburg, dass eine spezielle Lichttherapie für Blutzellen diese Nebenwirkungen deutlich reduzieren kann, ohne die Tumorabwehr zu […]
Mehr erfahren zu: "Wirkstoff gegen Metastasenbildung entdeckt" Wirkstoff gegen Metastasenbildung entdeckt Ein Forschungsteam der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat Tumorzellen mit synthetischem Adhibin lahmgelegt und somit ihre Wanderung und Anheftung an andere Zellen verhindert.
Mehr erfahren zu: "Retinoblastom: Pathogene Varianten deuten auf eine mögliche Funktionsgewinn-Mutation hin" Retinoblastom: Pathogene Varianten deuten auf eine mögliche Funktionsgewinn-Mutation hin Mexikanische Forscher haben herausgefunden, dass die Genmutation pR552* zum Wachstum eines Retinoblastoms beitragen könnte.