Mehr erfahren zu: "Sind wir immun gegen die Genschere CRISPR-Cas9?"

Sind wir immun gegen die Genschere CRISPR-Cas9?

Die Genschere CRISPR-Cas9 weckt in der Gentherapie große Hoffnungen, Erbkrankheiten auf molekularbiologischer Ebene behandeln zu können. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt Reaktionen des menschlichen Immunsystems auf CRISPR-Cas9 […]

Mehr erfahren zu: "Mit Masernviren gegen Krebs"

Mit Masernviren gegen Krebs

Wie lassen sich Viren für die Krebstherapie nutzen? An dieser Frage arbeitet Dr. Dr. Christine Engeland vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und forscht nach Ansätzen zur Kombination […]

Mehr erfahren zu: "Zellen auf Resistenzen gegen Krebsmedikamente testen"

Zellen auf Resistenzen gegen Krebsmedikamente testen

Biophysiker der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben gezeigt, dass sich mit der Raman-Mikroskopie Resistenzen von Tumorzellen gegen Krebsmedikamente nachweisen lassen. Anders als herkömmliche Verfahren bedarf die Methode keiner Antikörper oder Marker. […]

Mehr erfahren zu: "IMMUNOQUANT: Bessere Krebstherapien als Ziel"

IMMUNOQUANT: Bessere Krebstherapien als Ziel

Neueste Methoden der Mikroskopie helfen dabei, zielgerichtete personalisierte Immuntherapien gegen Krebserkrankungen zu entwickeln. Auf diesem Gebiet arbeitet ein neuer Forschungsverbund, der von Würzburg aus koordiniert wird.