Mehr erfahren zu: "Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus" Neuer Wirkmechanismus gegen Krebs kommt ohne Sauerstoff aus Im Inneren von Tumoren gibt es oft sauerstoffarme Bereiche, die bisherige Therapien häufig überstehen. Denn die eingesetzten Medikamente brauchen Sauerstoff, um zu wirken. Ein internationales Forschungsteam hat einen neuartigen Wirkmechanismus […]
Mehr erfahren zu: "DIfE feiert 30 Jahre EPIC-Potsdam-Studie" DIfE feiert 30 Jahre EPIC-Potsdam-Studie Am 21. Oktober 2024 fand am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) ein feierliches Symposium anlässlich des 30-jährigen Bestehens der EPIC-Potsdam-Studie statt.
Mehr erfahren zu: "Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren" Wie Zellen Schäden am Erbgut erkennen und reparieren Schäden am Erbgut sind die Ursache zahlreicher Krankheiten. Dabei verfügen Zellen über wirksame Reparaturmechanismen. Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat jetzt einen neuen Mechanismus der DNA-Schadensantwort identifiziert.
Mehr erfahren zu: "Krebstherapien: DGE weist auf vermehrte endokrinologische Nebenwirkungen hin" Krebstherapien: DGE weist auf vermehrte endokrinologische Nebenwirkungen hin Mit der zunehmenden Anwendung moderner Krebstherapien brauche es mehr Bewusstsein für das Auftreten und die Früherkennung ernsthafter Nebenwirkungen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hin.
Mehr erfahren zu: "Neue Empfehlungen zur Systemtherapie: Aktualisierte S3-Leitlinie zu Leber- und Gallenblasenkrebs veröffentlicht" Neue Empfehlungen zur Systemtherapie: Aktualisierte S3-Leitlinie zu Leber- und Gallenblasenkrebs veröffentlicht Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zum Hepatozellulären Karzinom (HCC) und zu biliären Karzinomen aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen" Forschende von MHH und NCI entdecken Ursache von Rhabdomyosarkomen Die bisher erste Studie zur Untersuchung des Krebsrisikos bei Mosaik-RASopathien aufgrund krankheitsauslösender Varianten in den Genen HRAS oder KRAS zeigt, wie wichtig eine engmaschige Krebsfrüherkennung ist.
Mehr erfahren zu: "Lohnt sich eine umfassende genetische Untersuchung für Krebspatienten?" Lohnt sich eine umfassende genetische Untersuchung für Krebspatienten? Umfassende Genpanel-Tests – eines der aufregendsten neuen Tools in der Krebsdiagnostik – bedürfen laut einer neuen Studie einer genaueren Prüfung, ebenso wie ein US-Bundesprogramm zur Beschleunigung des Prüfungsprozesses für neue […]
Mehr erfahren zu: "Kein höheres Risiko für Nierensteine oder Arterienverkalkung bei Vitamin-D-Einnahme" Kein höheres Risiko für Nierensteine oder Arterienverkalkung bei Vitamin-D-Einnahme Eine tägliche Vitamin-D-Einnahme könnte die Krebssterblichkeit um zwölf Prozent reduzieren. Doch Kritiker befürchten gesundheitliche Nebenwirkungen durch die mit der Vitaminsupplementierung verbundenen erhöhten Kalziumwerte im Blut.
Mehr erfahren zu: "„Recht auf Vergessenwerden“" „Recht auf Vergessenwerden“ Stiftung und DGHO stellen neue Publikation zu Benachteiligungen junger Krebspatienten vor.