Mehr erfahren zu: "Malignes Melanom: Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge gestartet" Malignes Melanom: Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge gestartet Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und Fachkräften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro.
Mehr erfahren zu: "Krebsbehandlung: Experten schlagen geeignete spezifische Leitplanken für Einsatz und Regulierung von KI vor" Krebsbehandlung: Experten schlagen geeignete spezifische Leitplanken für Einsatz und Regulierung von KI vor Indem sie eine personalisierte Diagnose und Behandlung ermöglichen, werden KI-Modelle die Krebsbehandlung verändern. Modelle der allgemeinen medizinischen Künstlichen Intelligenz (Generalist Medical Artificial Intelligence – GMAI) stellen den derzeitigen Rechtsrahmen vor […]
Mehr erfahren zu: "Dem Tumor-Code auf der Spur: Molekularmediziner Hanno Glimm wird neuer Professor am NCT Dresden" Dem Tumor-Code auf der Spur: Molekularmediziner Hanno Glimm wird neuer Professor am NCT Dresden Hanno Glimm ist seit dem 1. März 2018 Professor für „Translationale Medizinische Onkologie“ am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Dresden. Der Hämatologe und Internistische Onkologe erforscht die molekularen und zellulären […]