Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Krebserkrankungen

Mehr erfahren zu: "Universitätsklinikum Jena: Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle und Gesundheitskosten reduzieren"

Universitätsklinikum Jena: Vorsorgliche Eileiterentfernung kann Krebsfälle und Gesundheitskosten reduzieren

Wenn Bauchoperationen bei Frauen mit abgeschlossener Familienplanung genutzt werden, um die Eileiter zu entfernen, kann die Zahl der Eierstockkrebserkrankungen laut dem Universitätsklinikum Jena um etwa 15 Prozent gesenkt werden.

Mehr erfahren zu: "Nierenkrankheiten: Uniklinikum Erlangen über die Bedeutung der Nephropathologie"

Nierenkrankheiten: Uniklinikum Erlangen über die Bedeutung der Nephropathologie

Das Uniklinikum Erlangen gilt als das größte Zentrum für Nephropathologie in Deutschland. Prof. Kerstin Amann sprach im Interview mit der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP) über ihre Arbeit.

Mehr erfahren zu: "Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht"

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht

Zwei Forscherinnen der Universität Duisburg-Essen entwickeln einen Ansatz, bei dem nicht nur Krebszellen bekämpft werden sollen, sondern gleichzeitig die Umgebung des Tumors so verändert wird, dass sie die Therapie unterstützt […]

Mehr erfahren zu: "Breast Cancer: Trastuzumab deruxtecan recommended for Approval in the EU"
Weiterlesen nach Anmeldung

Breast Cancer: Trastuzumab deruxtecan recommended for Approval in the EU

Trastuzumab deruxtecan recommended for Approval in the EU by CHMP for Patients with HER2 Low or HER2 Ultralow Metastatic Breast Cancer Following at Least One Endocrine Therapy.

Mehr erfahren zu: "Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie"

Neue Untersuchungsmethode bei Schilddrüsentumoren: Präzisere Krebsdiagnose dank 3-D-Computertomographie

Forscher der schweizerischen Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa haben eine neue 3-D-Gewebeanalyse für Schilddrüsentumore entwickelt.

Mehr erfahren zu: "Else Kröner-Fresenius-Stiftung: Vier neue Professuren vergeben"

Else Kröner-Fresenius-Stiftung: Vier neue Professuren vergeben

Um die anwendungsbezogene und patientenorientierte medizinische Forschung in Deutschland kontinuierlich zu verbessern, bot die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) im Jahr 2024 zum sechsten Mal eine Chance für klinische Wissenschaftler.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Stadium des Östruszyklus beeinflusst Empfindlichkeit gegenüber einer Chemotherapie"

Brustkrebs: Stadium des Östruszyklus beeinflusst Empfindlichkeit gegenüber einer Chemotherapie

Das Ansprechen von Brustkrebs auf eine neoadjuvante Chemotherapie (NAC) variiert erheblich, selbst wenn die Tumoren zum gleichen molekularen oder histologischen Subtyp gehören. Zu dieser Heterogenität trägt vor allem der Östruszyklus bei, […]

Mehr erfahren zu: "Eierstockkrebs: KI-gestützte Ultraschallerkennung untersucht"

Eierstockkrebs: KI-gestützte Ultraschallerkennung untersucht

In einer neuen multizentrischen Retrospektivstudie hat ein internationales Forscherteam die künstlicher Intelligenz (KI)-gestützter Ultraschallerkennung bei Eierstockkrebs-Patientinnen untersucht.

Mehr erfahren zu: "Brustkrebs: Forscher analysieren Stoffwechselprofile aus Fingerschweiß"

Brustkrebs: Forscher analysieren Stoffwechselprofile aus Fingerschweiß

Ein Forschungsteam der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien hat eine innovative Methode zur Brustkrebsdiagnostik entwickelt, um Stoffwechselprofile aus dem Fingerschweiß zu analysieren.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH