Mehr erfahren zu: "Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert" Indikator für Gesundheitszustand der Leber identifiziert Forschende haben bei Mäusen, die wochenlang fett- und zuckerreich ernährt wurden, eine charakteristische Veränderung der molekularen Signalwege der Leberzellen identifiziert. Sie steigert die Teilungsaktivität der Hepatozyten und korreliert mit dem […]
Mehr erfahren zu: "Zuckerstoffwechsel steuert Darmregeneration" Zuckerstoffwechsel steuert Darmregeneration Eine überraschende Verbindung zwischen Zuckerstoffwechsel und Anpassung des Darmgewebes an den Ernährungszustand entdeckten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums und der Universität Heidelberg.
Mehr erfahren zu: "Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil" Gesunder Lebensstil senkt das Darmkrebsrisiko – unabhängig vom genetischen Risikoprofil Die Gefahr, an Darmkrebs zu erkranken, hängt unter anderem vom Lebensstil ab. Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum konnten zeigen, dass jeder Mensch sein persönliches Darmkrebsrisiko senken kann, indem er möglichst […]
Mehr erfahren zu: "Wissenschaftliche Exzellenz: ERC Advanced Grant für Mannheimer Augustin" Wissenschaftliche Exzellenz: ERC Advanced Grant für Mannheimer Augustin Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Prof. Hellmut Augustin, Abteilungsleiter am European Center for Angioscience (ECAS) der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Abteilungsleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg, […]