Mehr erfahren zu: "Darmkrebs: Flüssigbiopsien zur Überwachung und Therapiesteuerung" Darmkrebs: Flüssigbiopsien zur Überwachung und Therapiesteuerung Inwieweit können Flüssigbiopsien für eine bessere Selektion von Darmkrebs-Patienten für systemische Behandlungen genutzt werden? Mit dieser Frage hat sich ein Team um Gianluca Mauri von der Università degli Studi di […]
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz: Vorhersage des Risikos für Bauchspeicheldrüsenkrebs" Künstliche Intelligenz: Vorhersage des Risikos für Bauchspeicheldrüsenkrebs Bauchspeicheldrüsenkrebs ist weltweit eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle, wobei die Inzidenz ansteigt. Gerade die frühe Diagnose ist eine große Herausforderung, da die Krankheit oft erst in einem späten Stadium […]
Mehr erfahren zu: "Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Krebsdiagnosen in den USA" Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Krebsdiagnosen in den USA Die Pandemie hat deutliche Spuren in der Gesundheitsversorgung hinterlassen: Im Jahr 2020 kam es laut einer neuen Studie in den USA zu einer erheblichen Unterdiagnose von Krebserkrankungen und einem Rückgang […]
Mehr erfahren zu: "Multi-Krebs-Früherkennungstest bei symptomatischen Patienten" Multi-Krebs-Früherkennungstest bei symptomatischen Patienten Die Analyse zirkulierender Tumor-DNA könnte das Krebsrisiko bei symptomatischen Patienten stratifizieren. Inwieweit kann ein Methylierungs-basierter Multi-Krebs-Früherkennungstest (MCED) helfen, symptomatische Patienten zu bewerten, die aus der Primärversorgung überwiesen wurden?
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Höheres Risiko für Progression bei Verdacht auf erbliches Krebssyndrom in Familie" Prostatakrebs: Höheres Risiko für Progression bei Verdacht auf erbliches Krebssyndrom in Familie Eine erweiterte Familienanamnese, die auf ein erbliches Krebssyndrom hinweist, ist ein unabhängiger Prädiktor für die in der Biopsie erkennbare Progression während der aktiven Überwachung (AS) beim Prostatakarzinom (PCa). Dies ergibt […]
Mehr erfahren zu: "Wirtschaftliche Kosten durch Krebs: Mehr Prävention könnte viel Geld sparen" Wirtschaftliche Kosten durch Krebs: Mehr Prävention könnte viel Geld sparen Weltweit verursachen Krebserkrankungen jährlich nahezu 10 Mio. Todesfälle. Doch wie hoch genau sind eigentlich die geschätzten wirtschaftlichen Kosten von 29 Krebsarten in 204 Ländern und Territorien für den Zeitraum 2020–2050 […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Früheres Screening verringert Mortalität" Prostatakrebs: Früheres Screening verringert Mortalität Ein jüngeres Alter beim Beginn des Screenings auf Prostatakrebs (PCa) mittels Test auf das prostataspezifische Antigen (PSA) ist mit einer stärkeren Verringerung der PCa-Mortalität verbunden. Das ergibt die 24-jährige Nachbeobachtung […]
Mehr erfahren zu: "Prostatakrebs: Bessere Überlebenschancen bei stärker ausgeprägter Familienanamnese" Prostatakrebs: Bessere Überlebenschancen bei stärker ausgeprägter Familienanamnese Britische Wissenschaftler haben untersucht, wie eine familiäre Prostatakarzinom(PCa)-Vorgeschichte (family history, FH) das Überleben von PCa-Patienten beeinflusst. Das überraschende Ergebnis: Sie schneiden im Hinblick auf das Gesamtüberleben (OS) umso besser ab, […]
Mehr erfahren zu: "Kopf-Hals-Tumoren: Rauchstopp verbessert Gesamtüberleben auch nach der Diagnose" Kopf-Hals-Tumoren: Rauchstopp verbessert Gesamtüberleben auch nach der Diagnose Zigarettenrauchen gilt als Hauptrisikofaktor für Kopf-Hals-Tumore (HNC) und viele HNC-Patienten sind zum Zeitpunkt der Diagnose aktive Raucher. Was bringt diesen Patienten eine Raucherentwöhnung rund um den Zeitpunkt der HNC-Diagnose bezüglich […]