Mehr erfahren zu: "DeLLphi-301: Neue Therapie des Kleinzelligen Lungenkarzinoms überzeugt in klinischer Phase-II-Studie" Weiterlesen nach Anmeldung DeLLphi-301: Neue Therapie des Kleinzelligen Lungenkarzinoms überzeugt in klinischer Phase-II-Studie Die Ergebnisse einer jetzt veröffentlichten klinischen Phase-II-Studie zum Immuntherapeutikum Tarlatamab zur Behandlung des kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC) belegen dessen Anti-Tumor-Aktivität und zeigen eine vielversprechende Verlängerung des Gesamtüberlebens der Betroffenen.
Mehr erfahren zu: "Frühzeitige Detektion von Glioblastom-Rezidiven: Neue MRT-Bildgebungsmethode deckt physiologische Vorgänge auf" Frühzeitige Detektion von Glioblastom-Rezidiven: Neue MRT-Bildgebungsmethode deckt physiologische Vorgänge auf Sauerstoffmangel und spezielle Veränderungen in der Mikrogefäßstruktur sind bisher nicht detektierte und sehr frühzeitige Anzeichen für das Wiederauftreten eines operativ entfernten Hirntumors. Das zeigt eine jetzt veröffentliche Studie eines österreichisch-deutschen […]
Mehr erfahren zu: "Multiples Myleom: Neuer Inhibitor zeigt Wirkung, wo andere versagen" Weiterlesen nach Anmeldung Multiples Myleom: Neuer Inhibitor zeigt Wirkung, wo andere versagen Selinexor bietet bei der Behandlung austherapierter Myelom-Patienten eine neue Behandlungsmöglichkeit. Das ist das Ergebnis einer großen internationalen klinischen Studie unter Beteiligung der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (KL Krems).