Mehr erfahren zu: "Krisenvorsorge und Zivilschutz: MedTech-Verband fordert resilientes und dual nutzbares medizinisches Versorgungssystem" Krisenvorsorge und Zivilschutz: MedTech-Verband fordert resilientes und dual nutzbares medizinisches Versorgungssystem Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einem Positionspapier eine Strategie für eine dual nutzbare und digital gestützte Gesundheitsversorgung. Dabei solle die Medizintechnik als integraler Bestandteil einbezogen werden.
Mehr erfahren zu: "Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen?" Seelische Gesundheit: Wie geht es Kindern und Jugendlichen? Klimakrise, Berichte über Kriege und Konflikte, Social Media im Dauermodus, Pandemie-Nachwirkungen, individuelle Stressfaktoren: Wie steht es um die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen? Psychologen und Therapeutinnen sehen Licht und […]
Mehr erfahren zu: "Sorge wegen der geopolitischen Weltlage: Ärzte, Politik und Bundeswehr kommen zusammen" Sorge wegen der geopolitischen Weltlage: Ärzte, Politik und Bundeswehr kommen zusammen Auf der 5. Notfallkonferenz in Magdeburg am 18. September 2025 werden die Kapazitäten für die Unfallversorgung in Krise, Krieg und Katastrophe thematisiert.
Mehr erfahren zu: "Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet" Jugendliche sind gut informiert – und seelisch belastet Jugendliche und junge Erwachsene brauchen in Krisenzeiten mehr Kommunikation, mehr Social-Media-Kompetenz, mehr psychologische Hilfe: Der Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie der Universität Regensburg hat ein alarmierendes bundesweites Stimmungsbild […]
Mehr erfahren zu: "Unfallchirurgen verstärken Kursformate zur Vorbereitung auf den Ernstfall" Weiterlesen nach Anmeldung Unfallchirurgen verstärken Kursformate zur Vorbereitung auf den Ernstfall Nach den Anschlägen in Magdeburg und München hat die DGU eine neue Fortbildungsreihe „Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen“ ins Leben gerufen.