Mehr erfahren zu: "Multiple Sklerose: Künstliche Intelligenz bringt Neubewertung des Krankheitsverlaufs" Multiple Sklerose: Künstliche Intelligenz bringt Neubewertung des Krankheitsverlaufs Die Multiple Sklerose (MS) galt bislang als eine Erkrankung mit verschiedenen Subtypen wie schubförmig oder progredient. Eine in „Nature Medicine“ veröffentlichte internationale Studie stellt dieses dogmatische Modell nun radikal infrage.
Mehr erfahren zu: "Dr. KI unter der Lupe" Dr. KI unter der Lupe Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps.
Mehr erfahren zu: "Dr. KI unter der Lupe" Dr. KI unter der Lupe Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps.
Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung" Künstliche Intelligenz verbessert personalisierte Krebsbehandlung Personalisierte Medizin baut aktuell auf eine geringe Anzahl an Parametern, mit denen der Krankheitsverlauf vorhergesagt werden soll. Um aber die komplexen Zusammenhänge bei Krankheiten wie Krebs zu verstehen, reichen diese […]
Mehr erfahren zu: "AIPD-Doktorandennetzwerk: Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Parkinson" AIPD-Doktorandennetzwerk: Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Parkinson Das neue Marie-Skłodowska-Curie-Doktorandennetzwerk AIPD erforscht Methoden der Künstlichen Intelligenz für den Kampf gegen Parkinson. Dies soll die Früherkennung und Behandlung der neurodegenerativen Erkrankung verbessern. Noch bis Februar 2025 können sich […]
Mehr erfahren zu: "Nasenendoskopie mit KI verbessern" Nasenendoskopie mit KI verbessern Ein US-amerikanisches Team lotete in einer Studie die Möglichkeiten zur Verbesserung von Genauigkeit und Effizienz der Nasenendoskopie mittels Künstlicher Intelligenz (KI) aus.
Mehr erfahren zu: "Augmentierte und Virtuelle Realität in der medizinischen Fortbildung" Augmentierte und Virtuelle Realität in der medizinischen Fortbildung Inwieweit Virtuelle Realität und Augmentierte Realität in der medizinischen Fortbildung angewendet werden können und welche zielgruppenspezifischen Anforderungen dabei erfüllt sein sollten, untersucht ein Forschungsprojekt, bei dem die health&media GmbH und […]