Mehr erfahren zu: "Mikrobiomforschung für die Mukoviszidosetherapie mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet" Mikrobiomforschung für die Mukoviszidosetherapie mit Adolf-Windorfer-Preis ausgezeichnet Einer Arbeitsgruppe am Universitätsklinikum Heidelberg und der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist es erstmals gelungen, kommensale Bakterien aus dem Sputum von Mukoviszidosepatienten zu isolieren und nachzuweisen, dass diese über die Freisetzung […]
Mehr erfahren zu: "Salmonellen verändern Nährstoffhaushalt im Darm zu ihren Gunsten" Salmonellen verändern Nährstoffhaushalt im Darm zu ihren Gunsten Wie schaffen es Salmonellen, in das Kolon vorzudringen und der wachstumshemmenden Wirkung kurzkettiger Fettsäuren zu entgehen? US-Wissenschaftler haben herausgefunden, worin der Trick des Bakteriums besteht.