Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

kutanes Plattenepithelkarzinom

Mehr erfahren zu: "Beta-HPV kann bei immungeschwächten Personen direkt Hautkrebs verursachen"

Beta-HPV kann bei immungeschwächten Personen direkt Hautkrebs verursachen

Forschende aus den USA haben einen direkten onkogenen Effekt von Beta-HPV bei T-Zell-Immundefizienz nachgewiesen – mit weitreichenden Implikationen für die Diagnostik und Therapie rezidivierender kutaner Plattenepithelkarzinome.

Mehr erfahren zu: "Kutanes Plattenepithelkarzinom: Neuer Biomarker C5aR1 entdeckt"

Kutanes Plattenepithelkarzinom: Neuer Biomarker C5aR1 entdeckt

Neue Forschungsergebnisse im „American Journal of Pathology“ identifizieren den Rezeptor C5aR1 als prognostischen Biomarker und potenziellen therapeutischen Ansatzpunkt beim kutanen Plattenepithelkarzinom (cSCC).

Mehr erfahren zu: "Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich: Künstliche UV-Strahlen sollten auch in den Wintermonaten gemieden werden"

Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich: Künstliche UV-Strahlen sollten auch in den Wintermonaten gemieden werden

Etwa 250.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Hauttumoren im Kopf- und Halsbereich – und die Tendenz ist steigend. Aus Sicht der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH