Mehr erfahren zu: "Kehlkopfentfernung: Interdisziplinärer Patientenleitfaden" Kehlkopfentfernung: Interdisziplinärer Patientenleitfaden Wenn der Kehlkopf infolge einer Tumorerkrankung entfernt werden muss: Simone Kornburger, Case Managerin der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), hat einen interdisziplinären Patientenleitfaden entwickelt, der die […]
Mehr erfahren zu: "Behandlungsergebnisse nach Laryngektomie – Fallzahlen" Behandlungsergebnisse nach Laryngektomie – Fallzahlen Inwieweit ist die Höhe der Fallzahlen (hier: Laryngektomie) an einer Institution mit den Behandlungsergebnissen assoziiert? Ein aktuelle Studie hat sich der Frage gewidmet.
Mehr erfahren zu: "Totale Laryngektomie: Faktoren für den Erhalt der Erwerbsfähigkeit" Totale Laryngektomie: Faktoren für den Erhalt der Erwerbsfähigkeit Die totale Laryngektomie gilt als einer der folgenschwersten onkologischen Eingriffe. Bislang gibt es keine spezifischen Untersuchungen, die sich mit der Fragestellung beschäftigen, wann und in welchem gesundheitlichen Zustand Patienten nach […]