Mehr erfahren zu: "Gestörte Kehlkopffunktion – Gestörte Blutdruckregulation" Gestörte Kehlkopffunktion – Gestörte Blutdruckregulation Laut einer aktuellen Studie könnten Kehlkopfprobleme die Fähigkeit des autonomen Nervensystems zur Blutdruckregulierung beeinträchtigen: Bei Patienten mit Rachensymptomen wurde eine verminderte Baroreflex-Sensibilität festgestellt.
Mehr erfahren zu: "Induzierbare laryngeale Obstruktion: Rolle der Patientenperspektive" Induzierbare laryngeale Obstruktion: Rolle der Patientenperspektive Welche Faktoren für die Patienten bei der Therapie der induzierbaren laryngealen Obstruktion (ILO) wichtig sind, ist bislang kaum untersucht. Eine aktuelle US-amerikanische Untersuchung hat die Patientenperspektive im Fokus.
Mehr erfahren zu: "Vollständige Kehlkopftransplantation bei Krebspatient" Vollständige Kehlkopftransplantation bei Krebspatient Bei einem Patienten mit aktiver Krebserkrankung eine vollständige Kehlkopftransplantation durchgeführt – mit Erfolg: Vier Monate nach der Operation kann der Patient sprechen, schlucken und selbständig atmen.
Mehr erfahren zu: "Salvage-Laryngektomie: Pathologische und klinische Variablen" Salvage-Laryngektomie: Pathologische und klinische Variablen Eine retrospektive Studie analysierte die Muster des Behandlungsversagens nach einer Salvage-Laryngektomie bei einem Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes.