Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Lebendnierenspende

Mehr erfahren zu: "Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie"

Häufig Hodenschmerzen nach laparoskopischer Spendernephrektomie

Mehr als die Hälfte der Männer, die sich in einer aktuellen Studie einer laparoskopischen Spendernephrektomie (LDN) unterzogen, berichtete in der Folge über Hodenschmerzen. Dies scheint eine bisher zu wenig beachtete […]

Mehr erfahren zu: "Hypo- und normotherme maschinelle Perfusion: Menschliche Spendernieren setzen gewebeständige Lymphozyten frei"

Hypo- und normotherme maschinelle Perfusion: Menschliche Spendernieren setzen gewebeständige Lymphozyten frei

Spendernieren von Verstorbenen werden bevorzugt durch eine maschinelle Perfusion konserviert. Die Perfusatflüssigkeit enthält ein komplexes Gemisch von Bestandteilen und bietet einen potenziellen Einblick in die Lebensfähigkeit und Funktion des Organs.

Mehr erfahren zu: "Sterberisiko bei Nierenspendern laut US-Studie auf historischem Tiefstand"

Sterberisiko bei Nierenspendern laut US-Studie auf historischem Tiefstand

Das Sterberisiko für Menschen, die eine Niere für eine Transplantation spenden, ist seit zehn Jahren um mehr als die Hälfte gesunken, wie eine neue US-Studie zeigt.

Mehr erfahren zu: "Lebendnierenspende: Mensch und Roboter operieren Hand in Hand"

Lebendnierenspende: Mensch und Roboter operieren Hand in Hand

Wer in Deutschland eine Niere benötigt, muss aufgrund der Organknappheit in der Regel mit einer langen Wartezeit rechnen. Helfen kann hier die Lebendnierenspende, bei der eine gesunde Person aus dem […]

  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH