Mehr erfahren zu: "Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem" Adipositas-Chirurgie verlängert Leben und bringt Vorteile für das Gesundheitssystem Die Adipositas-Chirurgie wirkt für Betroffene lebensverlängernd, steigert die Lebensqualität und spart dem Gesundheitssystem langfristig Kosten. Das zeigt eine neue Studie aus Österreich.
Mehr erfahren zu: "UEGW 2021: Fast jeder Erwachsene leidet täglich an flatulenzbedingten Symptomen " UEGW 2021: Fast jeder Erwachsene leidet täglich an flatulenzbedingten Symptomen Flatulenzbedingte Darmsymptome betreffen täglich fast jeden Erwachsenen und können mit psychischer Belastung und schlechterer Lebensqualität verbunden sein. Das ist das Ergebnis einer multinationalen Umfrage, die kürzlich bei der Tagung der […]
Mehr erfahren zu: "Wer an Asthma leidet, könnte möglicherweise von einer Achtsamkeits-App profitieren" Wer an Asthma leidet, könnte möglicherweise von einer Achtsamkeits-App profitieren Eine Achtsamkeits-App auf dem Smartphone kann einer neuen Studie zufolge nach nur drei Monaten der Anwendung bei Menschen mit Asthma zu einer Besserung der Symptome und der Lebensqualität führen.
Mehr erfahren zu: "Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden" Gute Lebensqualität bei Krebs-Langzeitüberlebenden In einer aktuellen Studie bewerteten Langzeitüberlebende 14 bis 24 Jahre nach ihrer Krebsdiagnose ihre gesundheitsbedingte Lebensqualität sogar etwas besser als gleichaltrige Menschen, die nie an Krebs erkrankt waren – obwohl […]
Mehr erfahren zu: "Lebensqualität mit CI: Einfluss der Persönlichkeitsstruktur" Lebensqualität mit CI: Einfluss der Persönlichkeitsstruktur Die Steigerung der Lebensqualität nach Cochlea-Implantation fällt bei einzelnen Patienten sehr unterschiedlich aus. Eine aktuell in „Ear and Hearing“ publizierte Studie untersuchte, ob und inwieweit die Persönlichkeit der Patienten bei […]
Mehr erfahren zu: "COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen" COPD scheint bei Frauen schwerwiegendere Symptome zu verursachen Frauen, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, rauchen nach eigenen Angaben weniger als Männer – dennoch weisen Frauen stärkere Beeinträchtigungen der Atmung auf, sind häufiger Exazerbationen ausgesetzt und berichten […]
Mehr erfahren zu: "Selbstmanagement-Programm bei COPD verbessert unter anderem Lebensqualität" Selbstmanagement-Programm bei COPD verbessert unter anderem Lebensqualität Forscher von der Johns Hopkins Medicine berichten, dass ein Programm zur Verbesserung des Selbstmanagements von Patienten und zu einer nahtloseren Behandlung chronisch-obstruktiver Lungenerkrankungen (COPD) bei Erwachsenen nicht nur die Raten […]
Mehr erfahren zu: "TLD: Studie belegt weniger Atemwegsprobleme bei COPD-Patienten" TLD: Studie belegt weniger Atemwegsprobleme bei COPD-Patienten Die ersten Ergebnisse einer klinischen Studie zur gezielten Lungendenervierung (TLD) bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben gezeigt, dass das Verfahren zu einer signifikanten Besserung von Atmungsproblemen bei den Betroffenen […]
Mehr erfahren zu: "Krebs 2018: Länger leben mit Lebensqualität" Krebs 2018: Länger leben mit Lebensqualität Heilung und Lebensverlängerung sind zentrale Therapieziele bei der Behandlung von Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen, aber sie sind nicht alles. Insbesondere in fortgeschrittenen Krankheitsstadien steht für die Betroffenen auch die Frage […]