Mehr erfahren zu: "Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose" Hochdosiertes Albumin verbessert Herzfunktion bei Leberzirrhose Eine Pilot-Studie unter Beteiligung von Prof. Jonel Trebicka von der Goethe-Universität hat jetzt gezeigt, dass die langfristige Gabe von hochdosiertem Albumin die Herz-Kreislauffunktion von Patienten mit Leberzirrhose stabilisiert und sie […]
Mehr erfahren zu: "Wie Cholesterin zum Problem wird" Wie Cholesterin zum Problem wird Die Niemann-Pick-Krankheit Typ C ist eine Erbkrankheit, die mit neurologischen oder organischen Symptomen einher geht und mitunter tödlich endet. Sie tritt bei einem von 95.000 Menschen auf.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über gesunde Ernährung" Deutsche Leberstiftung fordert mehr Aufklärung über gesunde Ernährung Der Verband für Ernährung und Diätetik (VFED) organisiert am 7. März 2019 den 22. „Tag der gesunden Ernährung“. Dieser Aktionstag macht bundesweit und in deutschsprachigen Nachbarländern auf die Wichtigkeit der […]
Mehr erfahren zu: "Neue Therapieoptionen für Hepatitis delta weiter dringend benötigt" Neue Therapieoptionen für Hepatitis delta weiter dringend benötigt Die weltweit größte Studie zur Behandlung der aggressiven Hepatitis delta wurde im HepNet Study-House der Deutschen Leberstiftung durchgeführt. Jetzt veröffentlichte Ergebnisse der internationalen Studie zeigen, dass eine Verlängerung der Therapie […]
Mehr erfahren zu: "GASL-Preis 2019 an Dortmunder Ghallab verliehen" GASL-Preis 2019 an Dortmunder Ghallab verliehen Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber (GASL) hat Dr. Ahmed Ghallab mit dem GASL-Preis der YAEL-Stiftung 2019 geehrt. Ghallab forscht als Nachwuchsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo) über Stoffwechselprozesse […]
Mehr erfahren zu: "Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor" Leber in Gefahr: Heterogenes Ultraschallmuster bei Mukoviszidosepatienten als Risikofaktor Bei etwa sieben Prozent aller Patienten mit Mukoviszidose tritt als Komplikation eine fortgeschrittene Lebererkrankung auf. Diese steht bei den Todesursachen dieser Patienten an dritter Stelle. Vor allem sind von dieser […]
Mehr erfahren zu: "Weltpremiere in der Krebstherapie: Klinikum nutzt innovatives Verfahren" Weltpremiere in der Krebstherapie: Klinikum nutzt innovatives Verfahren Anfang Februar wurde am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden eigenen Angaben zufolge “beim ersten Krebspatienten weltweit” eine neue Testsubstanz vor der Therapie der von Metastasen befallenen Leber mit radioaktiv beladenen Kügelchen […]
Mehr erfahren zu: "Stoffwechselforschung: Selbstschutz der Leber gegen Kupferspeicherkrankheit" Stoffwechselforschung: Selbstschutz der Leber gegen Kupferspeicherkrankheit Forscher des Helmholtz Zentrums München haben entdeckt, dass Leberzellen bis zu einem gewissen Grad in der Lage sind, durch Kupfer beschädigte Zellkomponenten abzubauen. Die Studie, die in “Gastroenterology” veröffentlicht wurde, […]
Mehr erfahren zu: "Auch „sanfte Medizin“ kann die Leber belasten" Auch „sanfte Medizin“ kann die Leber belasten Als zentrales Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan erfüllt die Leber viele lebenswichtige Aufgaben: Sie speichert Zucker und Vitamine, produziert Verdauungsenzyme und entfernt Gift- und Schadstoffe aus dem Blut. Als Entgiftungsorgan ist sie […]