Zum Inhalt springen
Biermann Medizin
Profil: Anmeldung
  • Startseite
  • Fachbereiche

    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Schmerztherapie
    • Urologie
    • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungskalender

    • alle Veranstaltungen
    • Allgemeinmedizin
    • Anästhesiologie & Intensivmedizin
    • Dermatologie & Allergologie
    • Diabetologie & Endokrinologie
    • Gastroenterologie
    • Gynäkologie
    • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Labormedizin
    • Nephrologie
    • Neurologie & Psychiatrie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Orthopädie & Unfallchirurgie
    • Pneumologie
    • Urologie
  • Mediadaten

    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderformate und Technische Vorgaben
    • Mediadaten AGB

Leber

Mehr erfahren zu: "Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur"

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt herausgefunden, dass das Gelingen dieses Prozesses maßgeblich von den Bakterien […]

Mehr erfahren zu: "Leberkrebs-Forschung: Ferroptose von Zellen könnte Schlüssel für neuartige Kombinationstherapien sein"

Leberkrebs-Forschung: Ferroptose von Zellen könnte Schlüssel für neuartige Kombinationstherapien sein

Der Eisentod (Ferroptose) ist eine Form des gesteuerten Zellsterbens, mit dem der Körper kranke, defekte oder überflüssige Zellen abtötet. Dieser Prozess lässt sich laut neuesten Forschungsergebnissen nutzen, um die Wirkung […]

Mehr erfahren zu: "Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen"

Studie zur Sicherheit von Leberoperationen in Krankenhäuser mit höheren Fallzahlen

Eine gerade im „British Journal of Surgery“ veröffentlichte Arbeit belegt, dass Patienten, die sich einer Leberoperation unterziehen, in Krankenhäusern mit höheren Fallzahlen in Bezug auf die Outcomes besser aufgehoben sind: […]

Mehr erfahren zu: "NAFLD: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen dargestellt"

NAFLD: Rolle der Hepatokine bei der Identifizierung von Subtypen dargestellt

Die Autoren einer neuen Studie schlagen vor, dass die Bestimmung der wichtigsten Hepatokine und Adipokine zur Identifizierung von Subtypen einer Nichtalkoholischen Fettlebererkrankkung (NAFLD) verwendet werden könnte. Damit ließe sich die […]

Mehr erfahren zu: "Alkoholassoziierte Lebererkrankung: Mechanismus für Entwicklung neuer Therapien identifiziert"

Alkoholassoziierte Lebererkrankung: Mechanismus für Entwicklung neuer Therapien identifiziert

Wissenschaftler haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der bei Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung zu einem Progress beiträgt. Mit dem besseren Verständnis der molekularen Hintergründe legen die Forschenden den Grundstein für die […]

Mehr erfahren zu: "Konsum von Fast-Food steht mit Lebererkrankungen in Zusammenhang"

Konsum von Fast-Food steht mit Lebererkrankungen in Zusammenhang

Mit Beginn eines neuen Jahres fassen viele Menschen auch Vorsätze, die die Veränderungen ihrer Lebensgewohnheiten betreffen. Eine aktuelle Studie liefert nun zusätzliche Motivation für eine Verringerung des Konsums von Fast-Food […]

Mehr erfahren zu: "Welche Mechanismen wirken bei einer Paracetamol-Vergiftung der Leber?"

Welche Mechanismen wirken bei einer Paracetamol-Vergiftung der Leber?

Vergiftungen mit Paracetamol (APAP) sind die zweithäufigste Ursache für Lebertransplantationen weltweit. Doch noch sind nicht alle Zusammenhänge bekannt, die zu einer Leberschädigung durch APAP führen.

Mehr erfahren zu: "Zelltodprogramm aufgedeckt: Wie Erbgutschäden durch den Naturstoff Methyleugenol in Leberzellen zum Zelltod führen"

Zelltodprogramm aufgedeckt: Wie Erbgutschäden durch den Naturstoff Methyleugenol in Leberzellen zum Zelltod führen

Der Naturstoff Methyleugenol kommt in verschiedenen Gewürzpflanzen vor und gelangt über die Nahrung in unseren Körper. In der Leber wird er durch den Fremdstoffwechsel aktiviert und kann so bekanntermaßen dort […]

Mehr erfahren zu: "Neue Erkenntnisse zu Medikamenten bei der Behandlung von Schuppenflechte"

Neue Erkenntnisse zu Medikamenten bei der Behandlung von Schuppenflechte

Forschende der SRH Hochschule für Gesundheit, der Universität des Saarlandes und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erforschen den Einfluss von Acitretin auf den Fettstoffwechsel.

  • Zurück
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 22
  • Weiter
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Team
    • Die Geschichte
    • Karriere
  • Mediadaten
    • Printmedien
    • Digitale Medien
    • Sonderwerbeformen
    • Mediadaten AGB
  • Services
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Newsletter
    • LinkedIn
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzhinweise
    • Hilfe/Kontakt
© Copyright 1984 - 2025, Biermann Verlag GmbH