Mehr erfahren zu: "Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht?" Alpha-1 Antitrypsin-Mangel: Was schützt die einen – und die anderen nicht? Eine neue Studie zeigt, warum manche Patienten mit der erblichen Erkrankung Alpha-1 Antitrypsin-Mangel trotz Gendefektes gesund bleiben. Forschende der Abteilung für Proteomik und Signaltransduktion von Matthias Mann am Max-Planck-Institut für […]
Mehr erfahren zu: "Leberfibrose: Phosphatidylethanol als Ergänzung zu Patientenangaben zum Alkoholkonsum verbessert Identifizierung von Risikopatienten" Leberfibrose: Phosphatidylethanol als Ergänzung zu Patientenangaben zum Alkoholkonsum verbessert Identifizierung von Risikopatienten Laut einer neuen Studie könnte ein Bluttest ein verlässlicherer Indikator für eine Lebererkrankung aufgrund zu hohen Alkoholkonsums sein als einen Patienten danach zu fragen, wie viel er trinkt.
Mehr erfahren zu: "Trisomie-21-Modell: Alterung verstärkt oxidativen Stress und Leberfibrose" Trisomie-21-Modell: Alterung verstärkt oxidativen Stress und Leberfibrose In einer neuen Veröffentlichung haben sich Forschende in einem Mausmodell mit den Folgen des Alterungsprozesses bei Personen mit Trisomie 21 beschäftigt: Was sie fanden, war ein erhöhtes Risiko für oxidativen […]
Mehr erfahren zu: "NAFLD: Verbesserung des Leberfettgehalts durch Bewegungstraining" NAFLD: Verbesserung des Leberfettgehalts durch Bewegungstraining Körperliches Training ist bei der Behandlung der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) von entscheidender Bedeutung. Es ist jedoch unklar, ob damit eine klinische Verbesserung des Leberfettgehalts erreicht werden kann. Wissenschaftler aus den […]
Mehr erfahren zu: "WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030" WHO: Eliminierung von Virushepatitiden bis zum Jahr 2030 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine globale Strategie zur Bekämpfung der Virushepatitis verabschiedet, um diese Bedrohung der öffentlichen Gesundheit bis zum Jahr 2030 zu eliminieren. Nun erfolgte eine Untersuchung, um mögliche […]