Mehr erfahren zu: "Vorfahren von Legionella-Bakterien infizierten Zellen vor zwei Milliarden Jahren" Vorfahren von Legionella-Bakterien infizierten Zellen vor zwei Milliarden Jahren Forschende von der Universität Uppsala (Schweden) haben entdeckt, dass die Vorfahren von Legionella-Bakterien bereits vor zwei Milliarden Jahren eukaryotische Zellen infizierten. Kurz zuvor hatten Eukaryoten begonnen, sich von Bakterien zu […]
Mehr erfahren zu: "Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion" Überraschende Erkenntnisse zur Legionellen-Infektion Das Bakterium Legionella pneumophilia, Verursacher der berüchtigten Legionärskrankheit, setzt Hunderte Enzyme frei, um zelluläre Prozesse zu kontrollieren und das Immunsystem zu unterlaufen. Biochemiker der Goethe-Universität haben jetzt wichtige Details im […]
Mehr erfahren zu: "Konventionelle Antibiotika-Therapie ergänzen" Konventionelle Antibiotika-Therapie ergänzen Antibiotika-Resistenzen bedrohen weltweit nicht nur die Gesundheit, sondern gefährden auch den ökonomischen Wohlstand. Eine neue Strategie, Bakterien zu bekämpfen, stellt die Arbeitsgruppe um Prof. Ivan Dikic von der Goethe-Universität vor.
Mehr erfahren zu: "Mikroarray-Schnelltest verkürzt Nachweis bei Legionella-pneumophila-Ausbruch" Mikroarray-Schnelltest verkürzt Nachweis bei Legionella-pneumophila-Ausbruch Bisher dauert es Tage, bis eine genaue Analyse vorliegt. Forschende der Technischen Universität München haben nun einen Schnelltest entwickelt, der dies in rund 35 Minuten kann.