Mehr erfahren zu: "Freiwillige gesucht: Luftqualität in Leipzig selber messen" Freiwillige gesucht: Luftqualität in Leipzig selber messen Leipziger können ab April zum ersten Mal selbst mobil Feinstaub und Ruß in der Stadt messen. Für das Projekt „Luft in Leipzig“ sucht das Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) jetzt Freiwillige, […]
Mehr erfahren zu: "„In 25 Jahren eine faszinierende Entwicklung erlebt“: Mössner in Ruhestand verabschiedet" „In 25 Jahren eine faszinierende Entwicklung erlebt“: Mössner in Ruhestand verabschiedet Stabwechsel an der Klinik für Gastroenterologie und Rheumatologie des Universitätsklinikums Leipzig: Direktor Prof. Joachim Mössner, unter anderem Herausgeber des “Kompakt Gastroenterologie”, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Die kommissarische Leitung […]
Mehr erfahren zu: "„Physics of Cancer”: Experten wollen bessere Vorhersagen zur Krebsentwicklung treffen" „Physics of Cancer”: Experten wollen bessere Vorhersagen zur Krebsentwicklung treffen Die diesjährige Konferenz zur Physik von Krebszellen, “Physics of Cancer”, befasst sich schwerpunktmäßig mit den Parallelen bei der Entwicklung von embryonalen und Tumorzellen. Ziel der knapp 100 Forscher aus aller […]
Mehr erfahren zu: "Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen?" Wie entsteht starkes Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen? Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist kein kosmetisches Problem, sondern eine schwerwiegende Gesundheitsstörung.
Mehr erfahren zu: "Lymphknoten–Transplantation: Hilfe bei Lymphödemen" Lymphknoten–Transplantation: Hilfe bei Lymphödemen Neues Verfahren bietet erstmals Heilungschance bei Lymphstauungen.
Mehr erfahren zu: "Zentrum für erblichen Darmkrebs am UKL gegründet" Zentrum für erblichen Darmkrebs am UKL gegründet Mediziner der Leipziger Viszeralchirurgie, Humangenetik, Gastroenterologie und Onkologie starten mit der ersten Sprechstunde im neuen Zentrum für erblichen Darmkrebs.
Mehr erfahren zu: "Kinderwirbelsäulenzentrum am Uniklinikum Leipzig gegründet" Kinderwirbelsäulenzentrum am Uniklinikum Leipzig gegründet Erkranken Kinder an der Wirbelsäule, handelt es sich oft um anspruchsvolle Fälle, für deren Behandlung das Wissen und Können vieler Experten benötigt wird. Das Universitätsklinikum Leipzig bündelt diese Kompetenz jetzt […]