Mehr erfahren zu: "BVOU zum KHAG: Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern" BVOU zum KHAG: Facharztkompetenzen O&U schärfen – Versorgung sichern Der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) begrüßt zwar, dass die Politik Änderungen der Krankenhausreform plant, sieht aber Probleme mit Blick auf die Leistungsgruppe „Allgemeine Chirurgie“ und welche Fachärzte dafür […]
Mehr erfahren zu: "Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien" Patientenschützer warnt vor Verschlechterung bei Schmerztherapien Die vorgesehene Neuordnung der Krankenhäuser soll mehr Spezialisierung und einheitliche Standards durchsetzen. Aus Sicht der Stiftung Patientenschutz drohen aber teils auch Nachteile.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene" Deutsche Schmerzgesellschaft fordert politische Rückendeckung für Millionen Schmerzbetroffene „Ohne klare gesetzliche Vorgaben und eine eigenständige Leistungsgruppe für die Schmerztherapie im Rahmen der Krankenhausreform droht der schleichende Rückbau schmerzmedizinischer Versorgungsstrukturen“, warnt der Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft Prof. Frank Petzke.
Mehr erfahren zu: "Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes" Stärkung der Schmerzmedizin: BVSD begrüßt Beschlüsse des Deutschen Ärztetages und des Marburger Bundes Der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland e.V. (BVSD) sieht in den aktuellen Beschlüssen des Deutschen Ärztetags und des Marburger Bundes ein wichtiges […]
Mehr erfahren zu: "DGINA fordert bei Krankenhausplanung stärkeren Fokus auf Notfallmedizin" DGINA fordert bei Krankenhausplanung stärkeren Fokus auf Notfallmedizin Die Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin (DGINA) hat die Spitzen von Union und SPD in einem offenen Brief aufgefordert, die Notfallmedizin in Deutschland zu stärken.
Mehr erfahren zu: "Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin" Deutsche Schmerzgesellschaft drängt auf Einführung der Leistungsgruppe Schmerzmedizin Aktuellen Berichten zufolge plant die neue Bundesregierung, in den nächsten drei Jahren im Rahmen der Krankenhausreform keine neuen Leistungsgruppen einzuführen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft sieht darin „ein Todesurteil für etablierte Strukturen […]