Mehr erfahren zu: "Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet" Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Blutkrebs überarbeitet Blutkrebs-Patienten haben durch die Krankheit selbst und die Therapie ein geschwächtes Immunsystem, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit führt.
Mehr erfahren zu: "Neue S3-Leitlinie zu Fieber bei Kindern und Jugendlichen" Neue S3-Leitlinie zu Fieber bei Kindern und Jugendlichen Mit der neuen S3-Leitlinie „Fiebermanagement bei Kindern und Jugendlichen“ liegt erstmals ein evidenzbasiertes Regelwerk zum Umgang mit Fieber im Kindes- und Jugendalter vor. Es richtet sich auch an Eltern und […]
Mehr erfahren zu: "Neue ESO/EANS-Leitlinie zum Management der intrazerebralen Blutung (ICB)" Neue ESO/EANS-Leitlinie zum Management der intrazerebralen Blutung (ICB) Rund 3,4 Millionen Menschen weltweit sind jährlich von einer intrazerebralen Blutung (ICB) betroffen, die Mortalitätsrate ist hoch. Auf dem ESOC in Helsinki wurden nun die neuen ESO/EANS-Leitlinien zum Management der […]
Mehr erfahren zu: "Update der Melanom-Leitlinie des NICE: Behandlung ist besser, aber auch komplexer geworden" Weiterlesen nach Anmeldung Update der Melanom-Leitlinie des NICE: Behandlung ist besser, aber auch komplexer geworden Bei der Behandlung des Melanoms hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. So ist – seit im Jahr 2015 das britische National Institute for Health and Care Excellence (NICE) […]
Mehr erfahren zu: "Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert" Nebenwirkungsmanagement bei Krebs: S3-Leitlinie Supportive Therapie aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Supportiven Therapie bei onkologischen Patienten aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie zur Chronischen lymphatischen Leukämie aktualisiert" S3-Leitlinie zur Chronischen lymphatischen Leukämie aktualisiert Die Neuauflage der S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patient*innen mit einer Chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)” zeigt eindrucksvoll die enormen Fortschritte, die in den vergangenen Jahren bei der Krebsbehandlung und […]
Mehr erfahren zu: "Therapie des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms im Stadium IV mit Treiberalterationen: ASCO Living Guideline mit neuen Empfehlungen" Weiterlesen nach Anmeldung Therapie des Nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms im Stadium IV mit Treiberalterationen: ASCO Living Guideline mit neuen Empfehlungen Im Jahr 2022 veröffentlichte die American Society of Clinical Oncology (ASCO) Living Guidelines für die systemische Therapie von Patienten mit Nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium IV mit und ohne Treiberalterationen. […]
Mehr erfahren zu: "Systemische Therapie des Kleinzelligen Lungenkarzinoms: ASCO-Leitlinie aktualisiert" Weiterlesen nach Anmeldung Systemische Therapie des Kleinzelligen Lungenkarzinoms: ASCO-Leitlinie aktualisiert Im Jahr 2023 veröffentlichte die American Society of Clinical Oncology (ASCO) eine Leitlinie zur systemischen Therapie des Kleinzelligen Lungenkarzinoms (SCLC). Die kürzlich publizierten Ergebnisse der Phase-III-Studie ADRIATIC und der Phase-II-Studie […]
Mehr erfahren zu: "Erste Leitlinie zur penilen Urethritis" Erste Leitlinie zur penilen Urethritis Eine S3-Leitlinie zu Harnwegsinfektionen bei männlichen Jugendlichen und Erwachsenen ist ab sofort verfügbar. Diese legt besonderen Wert auf die Eindämmung bakterieller Resistenzen.
Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie Chronische Lymphatische Leukämie umfassend aktualisiert" S3-Leitlinie Chronische Lymphatische Leukämie umfassend aktualisiert Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie zur Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) umfassend überarbeitet. Einige Kapitel wurden umstrukturiert. Zudem wurden u.a. die Inhalte zur Therapie aktualisiert und ein Kapitel zur Behandlung […]