Mehr erfahren zu: "Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs" Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs Ein internationales Expertenkomitee um Prof. Arndt Vogel aus Hannover hat die Behandlungsleitlinien der European Society for Medical Oncology (ESMO) für biliäre Karzinome aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Neue Leitlinie soll Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge verbessern" Lungenkrebs: Neue Leitlinie soll Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge verbessern Rund 50.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr an Lungenkrebs. Nur zehn bis 20 Prozent der Betroffenen überleben die darauffolgenden fünf Jahre. Damit ist das Lungenkarzinom die Krebserkrankung mit der […]
Mehr erfahren zu: "Therapie bei Long/Post-COVID braucht Bewegung" Therapie bei Long/Post-COVID braucht Bewegung
Mehr erfahren zu: "Brustkrebs-Leitlinie wurde aktualisiert" Brustkrebs-Leitlinie wurde aktualisiert Ein Gremium hat die Leitlinie der American Society of Clinical Oncology (ASCO)-Ontario Health (Cancer Care Ontario [CCO]) zum Einsatz adjuvanter knochenmodifizierender Substanzen bei Brustkrebs aktualisiert. Eine systematische Überprüfung, um neue, […]
Mehr erfahren zu: "DGIIN: Interaktive Orientierungshilfe für COVID-19-Therapieoptionen gestartet" DGIIN: Interaktive Orientierungshilfe für COVID-19-Therapieoptionen gestartet COVID-19-Behandlungsstrategien werden stetig komplexer und neue Therapieoptionen immer engmaschiger veröffentlicht. Um den behandelnden Ärzten niederschwellig mögliche Handlungsoptionen für die jeweilige Erkrankungsphase aufzuzeigen, haben Experten jetzt ein Online-Tool entwickelt.
Mehr erfahren zu: "SARS-CoV-2: Erste Leitlinie zur Prä-Expositionsprophylaxe erschienen" SARS-CoV-2: Erste Leitlinie zur Prä-Expositionsprophylaxe erschienen Patienten mit einem stark geschwächten Immunsystem bauen nach einer Impfung oft keinen ausreichenden Immunschutz gegen COVID-19 und vor allem gegen schwere Verläufe auf. Für diese Patientengruppe kann die vorbeugende Gabe […]
Mehr erfahren zu: "COVID-19: Aktualisierte Leitlinie mit Empfehlungen zu allen verfügbaren medikamentösen Therapien" COVID-19: Aktualisierte Leitlinie mit Empfehlungen zu allen verfügbaren medikamentösen Therapien Experten der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI) haben die Leitlinie zur stationären Therapie von COVID-19-Patientinnen und -Patienten aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "Chamäleon Zöliakie: Aktualisierte S2K-Leitlinie ist erschienen" Chamäleon Zöliakie: Aktualisierte S2K-Leitlinie ist erschienen Unter Mitwirkung von Expertinnen und Experten aus der Gastroenterologie, Kindergastroenterologie, Pathologie, Genetik, Ernährungsmedizin, Ernährungswissenschaft und Mitgliedern der Patientenselbsthilfegruppe Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG) ist die S2K-Leitlinie „Zöliakie“ aktualisiert worden.
Mehr erfahren zu: "Eine schnelle Diagnose kann Leben retten: S3-Leitlinie zur Bauchspeicheldrüsenentzündung verabschiedet" Eine schnelle Diagnose kann Leben retten: S3-Leitlinie zur Bauchspeicheldrüsenentzündung verabschiedet Die neue Leitlinie zur Pankreatitis, die die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) in Zusammenarbeit mit weiteren Fachgesellschaften erstellt hat, fasst den sich in den vergangenen Jahren rasant […]