Mehr erfahren zu: "Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben" Asthma? Haustiere können möglicherweise bleiben In einer am Nationwide Children’s Hospital durchgeführten Studie haben Forscher Umwelteinflüsse wie den Kontakt zu Haustieren und die Exposition gegenüber Passivrauch analysiert. Ziel war es festzustellen, ob diese Faktoren bei […]
Mehr erfahren zu: "Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma grundlegend überarbeitet" Nationale VersorgungsLeitlinie Asthma grundlegend überarbeitet Aktuell ist die überarbeitete Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma erschienen. Sie ist auf den Internetseiten des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) kostenlos abrufbar.
Mehr erfahren zu: "Kardiologen und Neurologen empfehlen Schirmchen zum Schutz vor Schlaganfall" Kardiologen und Neurologen empfehlen Schirmchen zum Schutz vor Schlaganfall Ein vergleichsweise einfacher Eingriff zum Verschluss des offenen Foramen ovale (PFO) kann das Risiko für einen Schlaganfall deutlich verringern, wenn zuvor eine sorgfältige Diagnostik keine Hinweise auf andere Schlaganfallursachen erbrachte.
Mehr erfahren zu: "Moderne Ultraschallverfahren: Chronischen Schmerzen effektiv auf der Spur " Moderne Ultraschallverfahren: Chronischen Schmerzen effektiv auf der Spur Mehr als zwölf Millionen Deutsche leiden an chronischen Schmerzen. Zur Diagnose werden standardmäßig elektrophysiologische Untersuchungen durchgeführt – doch mit Ausnahme von Spezialverfahren erfassen diese nur die großen und nicht die […]
Mehr erfahren zu: "DGVS aktualisiert Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Colitis ulcerosa" DGVS aktualisiert Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung von Colitis ulcerosa Unter besonderer Berücksichtigung der erhöhten Infektionsrisiken bei Patienten mit Colitis ulcerosa ist unter der Federführung der DGVS die Leitlinie für die Behandlung der C. ulcerosa aktualisiert worden.
Mehr erfahren zu: "Neue Migräne-Leitlinie: Patienten in Deutschland müssen besser versorgt werden" Weiterlesen nach Anmeldung Neue Migräne-Leitlinie: Patienten in Deutschland müssen besser versorgt werden Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) haben ihre Empfehlungen für die Therapie von Migräneattacken und die Prophylaxe der Migräne aktualisiert.
Mehr erfahren zu: "S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht" S3-Leitlinie Neuroborreliose veröffentlicht Die Zeckensaison 2018 startet mit neuen Empfehlungen für die Diagnose und Therapie der durch Zecken übertragenen Erkrankung Neuroborreliose. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat nach mehr als dreijähriger Arbeit […]
Mehr erfahren zu: "Lungenkrebs: Frühzeitige Palliativversorgung zahlt sich aus" Lungenkrebs: Frühzeitige Palliativversorgung zahlt sich aus Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zur „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ vorgelegt. Die aktuelle Leitlinie entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und […]
Mehr erfahren zu: "Alzheimer-Forschung: EMA verzichtet auf placebokontrollierte Langzeitstudien" Alzheimer-Forschung: EMA verzichtet auf placebokontrollierte Langzeitstudien Ende Februar hat die Europäische Zulassungsbehörde EMA eine für die klinische Alzheimerforschung wichtige neue Leitlinie veröffentlicht. Damit sind jetzt keine placebokontrollierten Zwölf-Monats-Studien mehr notwendig.