Mehr erfahren zu: "Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie"

Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie

Über zehn Jahre lang erforschte das Team um Prof. Andreas Burchert, wie man die Behandlung der FLT3-ITD-positiven akuten myeloischen Leukämie (AML) verbessern kann. Die vielversprechenden Ergebnisse könnten die Therapiepraxis für […]

Mehr erfahren zu: "Künstliche Intelligenz erkennt Blutkrebs"

Künstliche Intelligenz erkennt Blutkrebs

Künstliche Intelligenz kann die Akute Myeloische Leukämie (AML) – mit hoher Zuverlässigkeit erkennen. Das haben Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Universität Bonn im Rahmen einer […]

Mehr erfahren zu: "PD Dr. Dirk Heckl tritt Professur für Experimentelle Pädiatrie an die Universitätsmedizin Halle an"

PD Dr. Dirk Heckl tritt Professur für Experimentelle Pädiatrie an die Universitätsmedizin Halle an

Die Krebsforschung am Universitätsmedizin-Standort Halle bekommt Verstärkung: Zum 1. August hat der Biomedizin-Wissenschaftler Privatdozent Dr. Dirk Heckl die Professur (W2) „Experimentelle Pädiatrie“ angetreten. Heckl forscht zu Leukämien bei Kindern, insbesondere […]

Mehr erfahren zu: "CAR-T-Zellen in vivo erzeugt"

CAR-T-Zellen in vivo erzeugt

Im August 2018 haben zwei CAR-T-Zelltherapeutika die Marktzulassung der Europäischen Kommission erhalten. Sie bieten bestimmten Leukämiepatienten, bei denen andere Therapien versagt haben, wirksame Therapieoptionen. Die Herstellung der CAR-Zelltherapeutika, die aus […]